https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/snocks-gruender-johannes-kliesch-zeigt-was-mit-hilfe-von-amazon-im-e-commerce-moeglich-ist-um-geld-allein-geht-es-ihm-nicht-mehr-er-hat-einen-anderen-sinn-im-berufsleben-gefunden-18853610.html

F.A.Z. Beruf & Chance : Socken-Millionär Johannes Kliesch: „Ich war der König im Affenstall“

  • -Aktualisiert am
So geht E-Commerce: Johannes Kliesch in der Snocks-Zentrale in Mannheim Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 44:21

So geht E-Commerce: Johannes Kliesch in der Snocks-Zentrale in Mannheim Bild: Tom Wesse

Der Gründer des Start-ups Snocks wollte mal werden wie der Wolf of Wall Street, landete aber nur in der Volksbank auf dem Dorf. Heute verdient er sein Geld mit Socken und Unterhosen und sagt: Das macht ihn glücklich.

          1 Min.

          Er war kein guter Schüler und unglücklich in seiner Banklehre, nach großer Karriere sah das nicht aus. Aber Johannes Kliesch hat das Beste daraus gemacht: Er gründete mit seinem Cousin das Start-up Snocks (snocks.com), verkauft im Internet Socken und ist heute Chef eines Unternehmens mit mehr als 100 Beschäftigten und rund 50 Millionen Euro Umsatz.

          Uwe Marx
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Snocks aus Mannheim gilt als deutsche Erfolgsstory im E-Commerce, Kliesch hat mehr als 70.000 Follower auf Instagram und gibt heute anderen Gründern und großen Unternehmen Tipps zur Vermarktung in sozialen Medien.

          Er wollte mal Investmentbanker, am besten bei einer der großen Adressen, werden, fand Leonardo die Caprio in „Wolf of Wallstreet“ ziemlich gut, landete aber nur bei einer Volksbank. Erst als die ihn in die Provinz abschob, sagte er sich: Dann eben nicht, jetzt werde ich Unternehmer!

          Die Geld-Geld-Geld-Attitüde des Investmentbankings hat er hinter sich gelassen, der Sinn im Berufsleben ist für ihn ein anderer. Und sein bestes Investment in letzter Zeit war eine Überweisung an seine Eltern.

          Redaktion: Angelika Fey, Produktion: David Brucklacher

          F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.

          Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

          Fragen und Anregungen bitte an: berufundchance@faz.de

          Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.

          Topmeldungen

          Die Ampelkoalition als einzige verlässliche Hüterin humanitärer Maßstäbe in Europa? Innenministerin Nancy Faeser vor Beratungen zum Asyl-Kompromiss

          Migrationspolitik : Deutscher Sonderweg

          Kein europäisches Land zieht so viele Migranten an wie Deutschland. Trotzdem hält die Regierung das Thema offenbar für weniger drängend als andere. Wieso?
          Menschliche Antikörper können Coronaviren in Schach halten. Manchmal richtet sich die Immunantwort aber gegen den eigenen Körper.

          Corona und Autoimmunleiden : Der gefährliche Nachhall der Pandemie

          Unabhängig von Alter und Geschlecht entwickeln Menschen nach einer Covid-19-Erkrankung häufiger eine Autoimmunerkrankung. Oft reiche dabei auch nur eine mild verlaufende Infektion, so die US-Immunologin Akiko Iwasaki.