https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/faz-podcast-beruf-und-chance-wie-man-richtig-smalltalk-fuehrt-18697967.html

F.A.Z. Beruf & Chance : Schluss mit Blabla – so geht Smalltalk!

Wenig Gebrabbel: In der Serie Friends kommen die Hauptakteure meist auch ohne Small Talk gut ins Gespräch. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 21:10

Wenig Gebrabbel: In der Serie Friends kommen die Hauptakteure meist auch ohne Small Talk gut ins Gespräch. Bild: picture alliance

Wieder nur die Bahn oder das Wetter als Thema? Wir sprechen im Podcast über die Kunst des Smalltalks, warum sie jeder lernen kann – und holen uns Tipps von zwei Profis.

          1 Min.

          Ob auf Partys, Konferenzen oder im Büro: Einfach auf fremde Leute zugehen und ins Gespräch kommen ist nicht Jedermanns Sache. Sich Anschweigen, über das Wetter reden oder die jüngste Bahnfahrt Revue passieren lassen, hilft aber auch selten weiter.

          Stefanie Diemand
          Redakteurin in der Wirtschaft.
          Benjamin Fischer
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Im Gespräch mit Alfons Kaiser, Leiter des Ressorts „Deutschland und die Welt“ der F.A.Z. und Frankfurter Allgemeine Magazin, und Ruth Thesing, Front Office Managerin im Schlosshotel Kronberg, lernen unsere Moderatoren Stefanie Diemand und Benjamin Fischer wie guter Smalltalk geht – und was sie besser vermeiden sollten.

          F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.

          Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

          Fragen und Anregungen bitte an: berufundchance@faz.de

          Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.

          Topmeldungen

          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.