Fachkräftemangel trifft immer mehr Handwerksbetriebe
"Vor unserer Zusammenarbeit haben wir den klassischen Weg der Mitarbeitergewinnung gesucht", erklärt Geschäftsführer Gerwing. Das Unternehmen setzte demnach vor allem auf Printmedien und Tageszeitungen, doch die früheren Erfolge blieben zunehmend aus. Ähnlich ergeht es zahlreichen weiteren mittelständischen Bauunternehmen, beispielsweise aus den Bereichen Hoch-, Tief- , Straßen- und Kanalbau sowie Handwerksbetrieben von Malerbetrieben über den Fensterbau oder Tischlereien bis hin zu SHK, Elektro- und Galabau-Betrieben. Sie alle haben einen hohen Bedarf an Mitarbeitern als Entlastung, um bestehende Projekte schneller umsetzen und dadurch Bestandskunden weiterhin zufriedenstellen zu können – aber auch, um neue, lukrative Aufträge annehmen zu können, die bis dato abgesagt werden mussten. Sie haben aber noch etwas gemeinsam: zunehmende Probleme beim Recruiting und daher den steigenden Wunsch nach professioneller Hilfe.
Wie geht erfolgreiche Mitarbeitergewinnung im Handwerk heute?
Die Gerwing und Söhne GmbH hat sich deshalb dafür entschieden, mit den Experten von KlickBoost zusammenzuarbeiten und konnte dadurch endlich die gewünschten Erfolge erzielen. "Wenn wir in Zukunft erneut Mitarbeiter für unser Unternehmen suchen, werden wir auf jeden Fall wieder den Weg zusammen mit der Firma KlickBoost suchen", fasst Herr Gerwing zusammen. Denn die Experten wissen genau, worauf es ankommt, um heutzutage noch qualifizierte sowie selbstständig arbeitende Facharbeiter, Vorarbeiter, Polierer, Maschinisten, aber auch Fachkräfte für den Kundendienst, die Baustelle, Montage und Fertigung zu finden – je nach individuellem Bedarf. Dabei gelte es im ersten Schritt das Hauptproblem zu erkennen, denn die klassische Anzeige habe den Charakter, dass sie gesucht und gefunden werden muss, um ihren Zweck überhaupt zu erfüllen, erklären die Recruiting-Experten. Im zweiten Schritt kann dieses Problem dann durch die richtigen Strategien gelöst werden.
Effektive Strategie bringt KlickBoost einzigartige Erfolge
Die KlickBoost GmbH geht deshalb einen anderen Weg: Sie bringt ansprechende Anzeigen direkt sowie bei jeder passenden Gelegenheit zu den geeigneten Fachkräften in der Region, ohne dass diese gezielt danach suchen. Sei es morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause oder nach Feierabend immer wieder findet ein "Online-Kontakt" statt, bis das Bewusstsein gereift ist, dass der jeweilige Betrieb der Top-Arbeitgeber in der Region ist. Anschließend kann der Bewerber auf einfachste Weise sowie innerhalb von nur 60 Sekunden einen Erstkontakt herstellen. Innerhalb weniger Minuten wird er dann vom KlickBoost-Expertenteam zurückgerufen und im Namen des Kunden vorqualifiziert. Wie gut diese Strategie funktioniert, zeigen die zahleichen Erfolgsgeschichten wie jene der Gerwing und Söhne GmbH.