https://www.faz.net/faz-net-impressum-112096.html

: FAZ.NET-Impressum

          1 Min.

          Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Straße 1 60486 Frankfurt am Main

          Tel.: +49 (0)69 7591-0 E-Mail: Info@faz.net

          Handelsregister: HRB 7344 Amtsgericht Frankfurt am Main USt.-IDNr.: DE 114 232 723 Steuer-Nr.: 045 227 77055

          Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid

          Herausgegeben von: Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler

          Diensteanbieter der Internetseiten https://www.faz.net (einschließlich http://fazarchiv.faz.net) ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH.

          Die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor. Für den Erwerb einer entsprechenden Nutzungslizenz wenden Sie sich bitte an nutzungsrechte@faz.de.

          Redaktion FAZ.NET

          Cai Tore Philippsen (phi), Verantwortlicher Redakteur, inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV

          Kai N. Pritzsche (pri), Redaktionsleiter

          Holger Schmidt (ht.), Verantwortlicher Redakteur Newsletter und Verticals

          Ressortleitung
          Politik: Andreas Ross (anr.)
          Wirtschaft: Alexander Armbruster (ala.)
          Feuilleton: Michael Hanfeld (miha.)
          Sport: Tobias Rabe (tora.)
          Gesellschaft: Bertram Eisenhauer (bpe.)
          und Alfons Kaiser (kai.),
          Julia Anton (jant.)
          (Koordination)
          Stil: Bertram Eisenhauer (bpe.)
          und Alfons Kaiser (kai.),
          Maria Wiesner (marw.)
          (Koordination)

          Art Director: Robert Wenkemann (rwe.),
          Anna Koblenz (awk.) (Koordination Digitale Zeitung)
          Video: Andreas Krobok (kbk.)
          Social Media: Stefanie Michels (stmi.)
          Paywall: Felix Hooß (fho.)

          Redakteure vom Dienst
          Rebecca Boucsein (bou.)
          Martin Franke (marf.)
          Simon Hüsgen (shüs.)
          Philipp Johannßen (pjh)
          Kira Kramer (kirk)
          Ina Lockhart (ilo.),
          Koordination Sonderprojekte

          Sebastian Reuter (sreu.), Leitender RvD
          Patrick Schlereth (pasc.)
          Natalia Wenzel-Warkentin (nww.)

          Dokumentation: Archiv der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH

          Nachrichtenagenturen: AFP, AP, Bloomberg, epd, Dow Jones, dpa, KNA, Reuters, SID

          Die FAZ.NET-Redaktion behält sich vor, Nutzerpost - mit vollständiger Anschrift/E-Mail-Adresse - auch gekürzt zu veröffentlichen. Ist der Absender mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden, so muss er dies kund tun. Die FAZ.NET-Redaktion ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Links.

          Leitung Product + Sales: Stefan Buhr, Nico Wilfer

          Anzeigen: Ingo Müller (verantwortlich) und Jürgen Maukner, REPUBLIC Marketing & Media Solutions GmbH, Mittelstraße 2-4, 10117 Berlin, www.republic.de

          Technische Konzeption, Softwareentwicklung und Betrieb: jambit GmbH

          Content-Partner: rtv, Infront Financial Technology, WetterKontor GmbH

          Mobile-Web-Partner: Avenga Germany GmbH

          Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit. Wir weisen darauf hin, dass wir an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle nicht teilnehmen.

          Topmeldungen

          Der AfD-Politiker Björn Höcke

          Institut für Menschenrechte : „Voraussetzungen für AfD-Verbot gegeben“

          Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. Doch die AfD kann verboten werden, sagt das Deutsche Institut für Menschenrechte. Die Partei sei eine Gefahr für die Demokratie und die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance.

          Klagen der US-Börsenaufsicht : Die Erdrosselung der Kryptobranche

          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance – für die Kyptobranche wird es ungemütlich. Tatsächlich ist aber nicht klar, warum die Behörden jetzt mit so viel Verve gegen gegen sie vorgehen.
          Aus Niederbayern angereist: Rammstein-Fans vor dem Olympiastadion in München

          Rammstein-Konzert in München : „Ich mag die Musik, das zählt“

          Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann geht die Tour der Band weiter. Am Mittwochabend spielen die Rocker das erste von vier Konzerten in München. Die Fans sind gelassen – es kommt aber auch zum Protest.