Rechtsstaatlichkeit: Keine Spaltung in „gute“ und „schlechte“ Europäer
Einspruch exklusiv
Die Spaltung in „gute“ und „schlechte“ Europäer nützt niemandem
Von
Der Streit um die Rechtsstaatlichkeit in Polen und Ungarn ist geprägt von Schulmeisterei auf der einen und Populismus auf der anderen Seite. Ein Richtergremium könnte helfen, die Spannungen zu lösen. Ein Gastbeitrag.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.