https://www.faz.net/einspruch/recht-auf-vergessen-verordnete-amnesie-16402460.html

Einspruch exklusiv : Vergessenwerden oder Auffindenkönnen?

  • -Aktualisiert am

Bild: Picture-Alliance

Das Recht auf Vergessenwerden ermutigt zur Imagepflege und Geschichtsklitterung in eigener Sache. Allein Google kann die Informationsfreiheit der Internetnutzer schützen – was zugleich die bedenkliche Machtfülle des Konzerns vermehrt.

          5 Min.

          Eine satirische Fotomontage über die intime Beziehung einer Lokalpolitikerin zu einem Gemeindebürgermeister; ein Zeitungsartikel über einen Scientology-Sprecher, der mit dem Selbstmord eines anderen Sektenmitgliedes in Zusammenhang gebracht wird; eine Gerichtsreportage über einen wegen sexueller Übergriffe verurteilten Straftäter, in der intime Details über den Täter aus dem Prozess öffentlich werden.

          Was haben Fotomontage, Zeitungsartikel und Gerichtsreportage gemeinsam? Sie alle werden nach dem gestrigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) womöglich bald in der Suchmaschine von Google nicht mehr auffindbar sein, weil die Betroffenen von ihrem „Recht auf Vergessenwerden“ Gebrauch gemacht haben.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.
          Aus der Sicht von uns Jüngeren haben sie alles geschafft, Geld auf dem Konto und Erinnerungen an ein bezahlbares Leben in der Stadt: die Babyboomer

          Generationenkonflikte : Raus aus dem Babyboomer-Blues

          Der Generation unserer Eltern fehlte es an nichts – außer an Zukunft. Jetzt steht sie vor der Rente und weiß nicht wohin mit sich. Wir Millennials fordern: Nicht verzagen!