KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
„Wer nicht selbst fährt, kann auch nicht belangt werden“
Noch vor seiner Marktreife wirft das vollständig autonome Fahrzeug viele, darunter auch ethische Fragen auf. Franziska Poszler, Wissenschaftlerin am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik und am Institute for Ethics in AI der TU München, diskutiert mit Andreas Herzig, Global Head Automotive im Bereich Risk Advisory bei Deloitte.