Statements : Statements zum Leben mit Covid-19
- -Aktualisiert am
Bild: gudrun/Adobestock
Covid-19 hat alle Beteiligten im deutschen Gesundheitswesen getroffen. Führende Akteure sagen, wie sie sich den Herausforderungen stellen.
„Die modernste biomedizinische Forschung liefert neue und wichtige Erkenntnisse, mit denen eine Eindämmung der Pandemie gelingen kann. Daneben braucht es die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit von allen Beteiligten in Forschung und Medizin, in der Gesundheitsversorgung und der Politik und besonders jedem einzelnen Bürger im Land.“
Prof. Dr. Melanie Brinkmann,
Prof. Dr. rer. nat Melanie Brinkmann, Arbeitsgruppenleiterin des Helmholtz Zentrum für
Infektionsforschung (HZI), Professorin am Institut für Genetik an der TU Braunschweig
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Wir arbeiten mit Hochdruck an einem wirksamen Impfstoff gegen Covid-19, der dazu beitragen kann, die weltweite Pandemie einzudämmen. Deshalb freuen wir uns, dass wir die klinische Entwicklung deutlich beschleunigen konnten. Eines ist jedoch klar: Bei den Anforderungen an die Sicherheit unseres Impfstoffkandidaten machen wir keine Abstriche!“
Andreas Gerber,
Vorsitzender der Geschäftsführung von Janssen Deutschland
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Eine Sars-CoV-2 Infektion stellt für Krebspatienten ein besonderes Risiko dar: Sie sind gefährdeter, sich zu infizieren, und haben eine erhöhte Mortalität. Daher müssen alle Präventionsmaßnahmen konsequent umgesetzt werden. Dies wird für die Kliniken weiterhin eine organisatorische Herausforderung darstellen und die Behandlungskapazität beschränken.“
Prof. Dr. med. Carsten Bokemeyer,
Direktor Klinik für Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und Direktor und Sprecher Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Unsere Expertise in der Virologie, unser unbedingtes Commitment und unser Mut, früh und auf eigenes Risiko zu handeln, haben es uns ermöglicht, einen signifikanten Beitrag bei der Suche nach Antworten auf die globale Corona-Pandemie zu leisten. Darauf sind wir bei Gilead als ein konsequent auf Spitzenforschung ausgerichtetes Biotechnologie-Unternehmen stolz.“
Dr. Bettina Bauer, General Manager,
VP, Gilead Sciences Deutschland
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Patientensicherheit muss das Entscheidungskriterium insbesondere auch in der Pandemie sein, um Infektionsrisiken zu beherrschen und um Kollateralschäden bei Nicht-Corona-Patienten zu reduzieren. Wir müssen endlich selbstkritisch und ehrlich das transparent machen, was im Gesundheitswesen nicht funktioniert, und die Versorgung aller Patienten sicherstellen!“
Dr. Ruth Hecker,
Vorsitzende Aktionsbündnis Patientensicherheit
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Bereits seit Beginn der Pandemie dokumentieren wir über das Deutsche Mukoviszidose-Register Infektionen von Mukoviszidose-Patienten mit Covid-19, um eine verlässliche Datenbasis zu schaffen. Dies und unsere umfassende und fundierte Information zu Covid-19 in Zusammenhang mit Mukoviszidose hilft vielen Betroffenen in der Pandemie.“
Stephan Kruip,
Bundesvorsitzender des gemeinnützigen Vereins Mukoviszidose e. V., Mitglied des Deutschen Ethikrats
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------