https://www.faz.net/asv/china-heute/
Anzeigensonderveröffentlichung
Ein Hochgeschwindigkeitszug fährt auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Lanzhou und Ürümqi in den windigen Gebieten von Hami im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas, 12. November 2014.

: Wie Chinas Bahnbetrieb mit Sand und Wind zurechtkommt?

In den 1990er Jahren, führten Sandverwehungen häufig dazu, dass der Zugverkehr eingestellt werden musste. Dank Technologie und Windschutzeinrichtungen, hat sich China nun mit seinem unsichtbaren Feind arrangiert.
Ein intelligentes Sortiersystem sortiert Pakete in einem Verteilerzentrum von SF Express in Qingdao in der Provinz Shandong in Ostchina, 7. November 2021.

: Chinas größtes Online-Shopping-Event wird grüner

Der chinesische Singles Day rückt näher und die Vorverkäufe im Einzelhandel sind beeindruckend - ebenso wie die Förderung von grünem Konsum und gesunder Entwicklung von E-Commerce-Plattformen durch das Shopping-Event.

Seite 1/1

  • Die Luftaufnahme zeigt den Ngoring-See im Nationalpark Sanjiangyuan in der tibetischen Autonomen Präfektur Golog in der Provinz Qinghai im Nordwesten Chinas, 25. Mai 2021.

    : Ökologische Fortschritte entlang des Gelben Flusses

    Der Gelbe Fluss, der sich über 5.000 Kilometer von Westen nach Osten schlängelt, wird als der "Mutterfluss" der chinesischen Nation bezeichnet, da das Flussgebiet die chinesische Zivilisation bereichert hat.
  • Die Luftaufnahme zeigt die Herde wandernder wildlebender Asiatischer Elefanten im Kreis Eshan der Stadt Yuxi der Provinz Yunnan im Südwesten Chinas, 28. Mai 2021.

    : Vorsichtsmaßnahmen wegen wandernder Elefantenherde in China

    Bei einer in dieser Form seltenen Wanderung stapften 15 wilde Elefanten 500 Kilometer durch die Provinz Yunnan, wobei sie mehrere Landkreise durchquerten, in Dörfer und Städte eindrangen und teilweise Panik verursachten.
  • Die Luftaufnahme zeigt überflutete Straßen im überschwemmten Stadtteil Zhengdong New District der Stadt Zhengzhou in der Provinz Henan in Zentralchina, 21. Juli 2021.

    : Momente der Solidarität während Rekordregen in Henan

    Unternehmen, Sozialkräfte und viele Einzelpersonen haben sich den umfangreichen Rettungs- und Hilfsmaßnahmen in China angeschlossen, nachdem heftige Rekord-Regenfälle in der Provinz Henan 69 Tote gefordert hatten.
  • Die Luftaufnahme zeigt die antike Anlegestelle für Fähren am Shihu-Dock in Shishi in der Stadt Quanzhou in der Provinz Fujian in Ostchina, 7. Juli 2021.

    : Quanzhou wird UNESCO-Welterbe

    Historische Stätten in der Hafenstadt Quanzhou in Ostchina wurden kürzlich von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, womit sich die Gesamtzahl der UNESCO-Welterbestätten des Landes auf 56 erhöhte.

Zur Wahrung der redaktionellen Unabhängigkeit entscheidet allein der Verlag über die Annahme oder Ablehnung von Anzeigensonderveröffentlichungen. Sofern deren Inhalte nicht gegen geltendes Recht oder die Grundsätze der F.A.Z. verstoßen, achtet der Verlag das Grundrecht der freien Meinungsäußerung. Dies gilt auch für Anzeigensonderveröffentlichungen mit politischen und polarisierenden Äußerungen. Unsere Leser bitten wir, die Veröffentlichung der Anzeigensonderveröffentlichung als Ausdruck der Meinungsfreiheit einzuordnen und die Inhalte kritisch zu bewerten.