Endlich – der Ruhestand ist in Sichtweite oder sogar schon da! Trotz Lebenslust und neuer Freiheiten – in dieser Phase fangen wir meist damit an, uns mit der Absicherung und Versorgung im Ruhestand zu beschäftigen. Themen wie Testament, Pflege, Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht gewinnen an Aktualität. Mindestens genauso wichtig ist jetzt aber eine gezielte Überprüfung der individuellen Altersversorgung. Denn nur mit einem sicheren Einkommen lässt sich der Ruhestand entspannt genießen.Mehr
Von
Andreas Mang und Dr. Torsten Haupt, Aegon2
Wer sich aus dem eigenem Vermögen eine monatliche Rente selbst auszahlen möchte, kann sich böse verrechnen. Die Gründe? Niedrige Zinsen und ein unerwartet langes Leben.Mehr
Von
Andreas Mang und Dr. Torsten Haupt, Aegon0
Gerade Frauen sind im Alter oft schlechter gestellt. Häufig haben sie sich mit den Themen Geldanlage und Altersvorsorge weniger beschäftigt. Dazu kommt, dass sie im Erwerbsleben ein geringeres oder gar kein Einkommen hatten. Im Ruhestand stehen sie dann vor großen Herausforderungen.Mehr
Von
Maximilian Diem, Hoesch Consultants / Andreas Mang und Dr. Torsten Haupt, Aegon1
Altern ist auch nicht mehr das, was es mal war. Wir werden nicht nur immer älter, sondern bleiben dabei auch noch länger jung. Ein Trend der Zukunft?Mehr
Von
Andreas Mang und Dr. Torsten Haupt, Aegon0
Der Ruhestand – Zeit für die entspannten Jahre des Lebens. Aber haben Sie auch Ihre Finanzen im Griff? Welche Anlagen, Strategien und Faustformeln sind jetzt sinnvoll?Mehr
Von
Maximilian Diem, Hoesch Consultants / Andreas Mang und Dr. Torsten Haupt, Aegon
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Und das hat auch Auswirkungen auf unser Konsumverhalten. Denn vor allem für Pflege- und Gesundheitskosten müssen wir künftig tiefer in die Tasche greifen. Gerade im Alter kann das Leben besonders teuer werden.Mehr
Von
Andreas Mang und Dr. Torsten Haupt, Aegon0