Test: Namensaufkleber

Namensaufkleber im Test : Personalisieren leicht gemacht

Update 18.08.2022

Mit Namensaufklebern lassen sich Gebrauchsgegenstände wie beispielsweise Schuhe, Stifte, Trinkflaschen und Brotdosen und noch einiges mehr unkompliziert und schnell personalisieren. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen und 31 Produkte für Sie getestet.

Update 18. August 2022

Zwölf neue Namensaufkleber waren dieses Mal beim Test dabei. Eine neue Empfehlung ist dazugekommen, und zwar die Haberdashery Mini-Klebeetiketten für alle Arten von Stiften.

Andrea Zschocher
schreibt als freie Journalistin und Bloggerin bevorzugt über Familie und mehr und testet Produkte für Babys und Kleinkinder.

Mit der Angelegenheit Namensaufkleber werden über kurz oder lang alle Eltern konfrontiert. Ob Schule oder Kita, irgendwann kommt die Anweisung: Einmal jedes Teil beschriften, welches den Kids gehört. Im Alltag der Kleinen werden die Kleidungsstücke achtlos in Ecken geworfen, vermischen sich und können dann nicht eindeutig den jeweiligen Kindern zugeordnet werden. Meist erkennt das Kind seine Kleidung, die es morgens selbst angezogen hat, dann nicht mehr.

In den Schulen sind die Etiketten eine große Hilfe, selbst wenn wir Eltern manchmal am Beschriftungswahn der Lehrer verzweifeln. Muss denn wirklich jeder Malstift beschriftet werden?

Wir haben uns den Markt der Namensaufkleber genau angesehen, 31 Produkte sorgfältig ausgewählt und gründlich getestet. Leider konnten uns nur etwa 50 Prozent der Modelle wirklich überzeugen. Die hübsche Optik der Etiketten gefällt, und die fast unendlichen Möglichkeiten der Gestaltung sind toll. Wenn die Etiketten nach dem ersten Waschgang abgelöst in der Waschtrommel liegen, nutzt das leider gar nichts. Daher war unserer wichtigstes Kriterium im Test eine lange Haltbarkeit. Anfangs dachten wir, dass Bügeletiketten besser halten würden, da wurden wir aber leider eines besseren belehrt. Kaufen Sie lieber qualitativ gute Klebeetiketten und sparen Sie sich den Aufwand.

Die Auswahl an Namensaufklebern ist riesig, von kunterbunt bis puristisch ist alles dabei. Die günstigsten bekommen Sie ab 8,1 Cent pro Aufkleber, die teureren Produkte kommen dann auf happige 75 Cent pro Stück. Aber bedenken Sie: Die Haltbarkeit lässt sich nicht am Preis ablesen.

Vergleichstabelle
Vergleichstabelle
IndividualisierbarViele DesignsKein VerblassenUmweltzertifiziertSuper für Stifte
Test  Personalisieren leicht gemacht: Klebekerlchen NamensaufkleberTest  Personalisieren leicht gemacht: Indigo UG NamensaufkleberPersonalisieren leicht gemacht Test: Gutmarkiert Bucc88geletiketten 1Test  Personalisieren leicht gemacht: Haberdashery Kleidungsetiketten mit Namen für KinderTest: Haberdashery Online Personalisierte Minis KlebeetikettenTest: Haberdashery Online Namensaufkleber StifteTest: Yxhzvon NamensstickerTest: Indigos Namensaufkleber FestTest: Fahrradtraeger September2020 Aufmacher2 1 ScaledTest: Melu Kids NamensaufkleberTest: Anlewo NamensstempelTest: Kontaktgrill Tzsfirstaustriafa 5344 2Test: Kingston Canvas Select Plus 128 GbTest: Trodat StempelsetTest: Finest Folia NamensaufkleberTest: Kontaktgrill Tefaloptigrill+gc7148Test: Walfront NamensschilderTest: Tipptopshop BügeletikettenTest: Foliado Bügeletiketten
Modell Klebekerlchen Namensaufkleber Indigo UG Namensaufkleber Gutmarkiert Bügeletiketten 1 Zeile Haberdashery Kleidungsetiketten mit Namen für Kinder Haberdashery Online Personalisierte Mini-Klebeetiketten Stikins Wäscheetiketten Haberdashery Online Namensaufkleber Stifte Kleberli Namensaufkleber Klebewurm Mittelgroße Namensaufkleber YXHZVON Namenssticker Indigos Namensaufkleber fest Kleberli Bügeletiketten Klebekerlchen Bügeletiketten Melu Kids Namensaufkleber Anlewo Namensstempel Stickerkid Kleidungsetiketten Langzeitgebrauch Haberdashery Etiketten Just Stick Namensaufkleber Gutmarkiert Kleine Namensaufkleber Haberdashery Bügeletiketten Sunnywall Namensaufkleber Klebewurm Bügeletiketten rund Trodat Stempelset Finest Folia Namensaufkleber Stickerkid Bügeletiketten in Farbe Edding Label Marker Walfront Namensschilder TippTopShop Bügeletiketten Foliado Bügeletiketten
Pro
  • Relativ preiswert
  • Für Kleidung und Gegenstände geeignet
  • Tolles Design mit beliebten Kinderfiguren
  • Lange Haftung
  • Kleiner Preis
  • Einfache Handhabung
  • Viele Designmöglichkeiten
  • Lange Haftung
  • Halten sehr gut
  • Fairer Preis
  • Guter Halt
  • Nachhaltiger Ansatz (kommen auch ohne viel Verpackung auf einer Rolle)
  • Lässt sich gut aufbügeln
  • Ideal für alle, die für die Schule Stifte bekleben müssen
  • Einfach aufzukleben
  • Lassen sich einfach ablösen
  • Relativ preiswert
  • Für Kleidung und Gegenstände geeignet
  • Relativ preiswert
  • Lassen sich gut ablösen und aufkleben
  • Genau gleich wie unsere Empfehlung für Aufkleber für Stifte, nur ohne den Sicherungsschutz
  • Einfach aufzukleben
  • Relativ preiswert
  • Kleben sehr gut
  • Sehr große Motivauswahl
  • Für Kleidung und Gegenstände geeignet
  • Für Kleidung und Gegenstände geeignet
  • Tolles Design mit beliebten Kinderfiguren
  • Hielten 3 Monate
  • Sehr preiswert
  • Nettes Design
  • Kann selbst beschriftet werden (Stift nicht inklusive)
  • Halten auf Gegenständen sehr gut
  • Kleben sehr gut auf Gegenständen
  • Schöne Designs
  • Mit Silikonpapier zum Aufbügeln
  • Schöne Designs
  • Mit Silikonpapier zum Aufbügeln
  • Für Kleidung und Gegenstände
  • Verschiedene Größen in einem Set
  • Hielten bis Testende auf Gegenständen
  • Sehr preiswert (wenn man keine Aufnäher nutzt sondern in die Kleidung stempelt)
  • Niedliches Design
  • Einfache Handhabung
  • Viele verschiedene Größen zu einem kleinen Preis
  • Für Kleidung und Gegenstände geeignet
  • Zum Bügeln und Kleben
  • Einfach aufzukleben
  • Für Kleidung und Gegenstände geeignet
  • Für Kleidung und Gegenstände geeignet
  • Hübsche Designmöglichkeiten
  • Kleiner Preis
  • Sehr schlicht
  • Lassen sich einfach Aufbügeln
  • Hübsches Design
  • Große Auswahl an tolles Designs
  • Tolle Idee
  • Sehr nachhaltig
  • Mit Aufklebern und Bügeletiketten
  • Kleben sehr gut auf Gegenständen
  • Relativ preiswert
  • Hübsches Design
  • Gute Anleitung zum Aufbügeln
  • Sehr individuell beschriftbar
  • Einfach aufzubügeln
  • Sehr preiswert
  • Können eingenäht werden
  • Recht preiswert
  • Sehr dezent
  • Bis zu 3 Zeilen a 20 Zeichen möglich
  • Ausreichend große Anzahl an Motiven
Contra
  • Aufbringen eher schwierig, knickt unschön um
  • Bestellvorgang etwas komplizierter
  • Werbung auf jedem Etikett muss man mögen
  • Kein Silikonpapier dabei
  • Beiliegende Anleitung nicht so hilfreich
  • Man braucht die Schutzfolie zusätzlich
  • Kleben am allerbesten auf Stiften, aber nicht so gut auf anderen Gegenständen
  • Design ist gewöhnungsbedürftig
  • Ohne Schutzfolie (die kann seperat bestellt werden)
  • Kleben am allerbesten auf Stiften aber nicht so gut auf anderen Gegenständen
  • Beim Aufbringen kann Ecke einknicken
  • Mindestens 24h Warten bevor Kleidungsstück oder Gegenstand gewaschen werden darf
  • Eher teuer
  • Aufbringen eher schwierig, knickt unschön um
  • Auch Permanentmarker bleibt nicht dauerhaft auf dem Aufkleber
  • Nur für Gegenstände geeignet
  • Lassen sich eher schwer vom Papier ablösen
  • Halten nicht so gut auf Kleidung
  • Motiv- & Schriftauswahl überschaubar
  • Schrumpfte beim Bügeln etwas zusammen
  • Mindestens 24h Warten bevor Kleidungsstück oder Gegenstan gewaschen werden darf
  • Aufbügeln etwas komplizierter
  • Erneutes Aufbügeln klappte nicht
  • Hielt nur 2 Waschgänge
  • Sehr dünne Aufkleber
  • Hielten nur einen Waschgang
  • Lange Aufkleber vermutlich zu groß für die meisten Kindersachen
  • Nur für Kleidung
  • Mitgelieferte Aufnäher lassen sich schwierig aufbügeln
  • Nur 5-7 Buchstaben möglich
  • Aufnäher halten nur einen Monat, Tinte nach 4 Monaten verblasst
  • Text sollte begrenzt sein, sonst lässt es sich nicht gut lesen
  • Hielt nur 1 Waschgang
  • Hielt nur 1 Waschgang
  • Löste sich nach 1 Woche von Trinkflasche
  • Keine große Designauswahl
  • Hielt nur 1 Waschgang
  • Werbung auf jedem Etikett muss man mögen
  • Aufbringen eher schwierig, knickt unschön um
  • Hielten nur einen Monat
  • Hielt nur 2 Waschgänge
  • Jedes Motiv nur einmal vorhanden, das führt bei manchen Kindern zu Tränen
  • Hielt nur 2 Waschgänge
  • Eher teuer
  • Umständliches Aufbügeln
  • Hält zwar lange auf der Kleidung, aber Namensaufkleber verblasst schnell
  • Braucht viel Fingerspitzengefühl & Geduld
  • Etiketten ließen sich nicht gut aufbügeln aber die zum Kleben waren ok
  • Nur Schriftart ist selbst bestimmbar, man bekommt eine bunte Mischung
  • Halten nicht gut auf Kleidung
  • Relativ teuer
  • Ablösen zum Aufbügeln erfordert Fingerspitzengefühl
  • Hielt nur 1 Waschgang
  • Stift kann zu Hautreizungen führen
  • Hielt nur 1 Waschgang
  • Ließen sich mit mitgeliefertem Stift nicht beschreiben
  • Ließen sich nicht aufbügeln
  • Sehr groß & kratzig (für Kinderkleidung eher ungeeignet)
  • Lassen sich schlecht aufbügeln
  • Für Kinderkleidung recht lang
  • Nach einem Waschgang abgelöst (lassen sich nicht wieder festbügeln)
  • Hielt nur einen Waschgang
  • Lässt sich nur sehr schwer aufbügeln
Bester Preis

Keine Preise gefunden.

  Technische Daten anzeigen

Individualisierbar: Klebekerlchen Namensaufkleber

Individualisierbar

Klebekerlchen Namensaufkleber

Test  Personalisieren leicht gemacht: Klebekerlchen Namensaufkleber
Tolles Design, für Kleidung und Gegenstände geeignet und mit langer Haltbarkeit.

Von Klebekerlchen werden Namensaufkleber mit populären Charakteren und zum Selbstdesignen angeboten. Selbst bei den Charakteren können Sie noch weitere Individualisierungen vornehmen, allerdings sind die Optionen durch Lizenzverträge mit beispielsweise Disney deutlich eingeschränkter. Wir wollten es trotzdem wissen und haben diese Namensaufkleber getestet.

Namensaufkleber Test: Namensaufkleber Moomin
Die Moomins sind bei Kindern sehr beliebt.

Bestellen Sie die Aufkleber mit ihrem Nachwuchs, sollte die Auswahl vorher bereits Sie etwas eingeschränkt werden. Welches Kind mag sich schon leicht zwischen beliebten Figuren wie Toy-Story, Cars, Spider-Man oder Micky Maus entscheiden? Und da gibt es noch einige mehr zur Auswahl. Nachdem die Auswahl auf die beliebten Moomins eingeschränkt worden war, durften unsere Testkinder noch einen weiteren Charakter auswählen, der ihnen ausgesprochen gut gefiel. Das war jetzt nicht so wichtig, denn zum Schluss erhält man eine abwechslungsreiche bunte Mischung aus 120 Namensaufklebern.

Namensaufkleber Test: Namensaufkleber Moomin
Die bunte Mischung aus Klebekerlchen-Namensaufklebern macht einfach gute Laune.

Zur Verfügung stehen ingesamt drei Textfelder, in jedes Feld können 17 Zeichen eingetragen werden. Die Art der Schrift ist nicht wählbar, wir nehmen an, dass die Lizenzvereinbarungen der Grund dafür sind. Fällt ihre Entscheidung auf Namensaufkleber ohne lizensierte Charaktere, können die Farbe des Hintergrunds sowie Schriftfarbe und -art bestimmt werden.

Nicht gut gefiel uns das Loslösen der Aufkleber, um diese auf Gegenstände und Kleidung aufzubringen. Da werden spitze Fingernägel oder eine Menge Geduld gebraucht. Weil uns beides fehlte und wir auch den Regelfall proben wollten, kratzten wir an den Namensaufklebern und fabrizierten wiederholt eine geknickte Ecke, die sich dann aber auch nicht mehr glätten ließ. Nach der ersten Wäsche sieht man das dann sowieso nicht mehr, beim Aufkleben sorgte das aber für Frust.

Namensaufkleber Test: Rünzelfüsschen Zschocher
Nach über vier Monaten sind wir immer noch zufrieden mit dem Halt des Klebers.

Der Hersteller empfiehlt, die Etiketten auf dem Label des Herstellers oder der Waschanleitung zu befestigen. Nach vielen Wäschen und einem viermonatigen, regelmässigen Gebrauch waren wir beeindruckt, wie gut sie da hielten. Wenn man die Aufkleber lösen möchte, geht das ziemlich einfach. Das wurde von uns natürlich ebenfalls getestet: Einfach eine Aufkleber-Ecke finden und anschließend mit ein wenig Kraft am Namensaufkleber ziehen. Eine echte Überraschung, da der Aufkleber sehr fest auf den Kleidungsstücken sitzt.

Auch auf Alltagsgegenständen blieb der Aufkleber, wo wir ihn hingeklebt hatten. Egal ob Lineal, Trinkflasche oder Brotdose, die Klebekerlchen lösten sich nicht von selbst ab. Ob wohl das dünne Material das Geheimnis ist? Wir waren jedenfalls wirklich verblüfft und mit den Ergebnissen im Test sehr zufrieden.

Ein zusätzlicher Pluspunkt ist der sich im niedrigeren Segment bewegende Preis. Das bunte Design wurde von den Testkindern jedenfalls geliebt. Sollte einem diese Variante zu ausgefallen sein, kann man sich natürlich auch für ein dezenteres Design entscheiden. So oder so – die Klebekerlchen Namensaufkleber können wir guten Gewissens empfehlen.

Viele Designs: Indigo UG Namensaufkleber

Viele Designs

Indigo UG Namensaufkleber

Test  Personalisieren leicht gemacht: Indigo UG Namensaufkleber
Für alle, die für einen kleinen Preis viele Namensaufkleber mit mehreren Designvarianten wünschen.

Ein großes Spektrum an Designmöglichkeiten bieten die Indigo UG Namensaufkleber. Es ist sogar möglich, drei unterschiedliche Varianten mit jeder einzelnen Bestellung zu erhalten. Das ist gut, wenn der Nachwuchs sich nicht entscheiden kann. Sie bekommen dann dreimal 20 Aufkleber. Natürlich können auch 60 Stück des selben Design bestellt werden. Der Bestellvorgang fällt leider etwas komplizierter aus.

Namensaufkleber Test: Namenaufkleber Indigo
Bei den Namensaufklebern von Indigo UG haben Sie ordentlich Auswahl.

Wollen Sie diese Aufkleber bestellen, muss nach Kauf eine Nachricht an den Hersteller geschickt werden, in der angegeben werden muss, für welche Hintergrundfarbe, Schriftfarbe und -art und welches Design man sich entschieden hat. Vergisst man das, was wir natürlich getestet haben, bekommen Sie dann etwas genervte Nachrichten vom Hersteller, der die fehlenden Informationen anfragt. Das sollte übrigens etwas freundlicher geschehen.

Die Aufkleber selbst gaben keinen Anlass zur Kritik. Sie halten sehr fest auf Gegenständen und Kleidung. Das Folien-Ablösen funktionierte super, da knickte nichts um wie bei den Konkurrenzprodukten. Die Aufkleber sind ein wenig dicker, weshalb der Transfer besser klappte. Diese Etiketten wurden ebenfalls auf einem Wäsche-Einnäher aufgebracht und hielt da mehr als vier Monate ohne jegliche Ablösungserscheinung.

Namensaufkleber Test: Rünzelfüsschen Zschocher
Die Indigo UG Namensaufkleber halten gut auf Wäschetiketten.

Im Test haben wir uns für die 3 mal 20 Variante entschieden. Die Testkinder übernahmen das Design. Mit 60 gut haftenden Aufklebern kommen Sie eine Weile hin. Überlegen Sie sich also vorher gründlich, ob der Nachwuchs mit den wechselnden Designs gut klarkommt. Hat sich das Kind an einen Aufkleber mit einem Hund oder Bagger gewöhnt, kann es unter Umständen schwierig werden, wenn der nächste Bogen Motive mit einem Dino aufweist.

Im unteren Skaladrittel bewegt sich der Stückpreis der Indigo UG Namensaufkleber, was dank der guten Klebeleistung ein weiteres Pro für die Aufkleber ist.

Kein Verblassen: Gut Markiert Bügeletiketten

Kein Verblassen

Gutmarkiert Bügeletiketten 1 Zeile

Personalisieren leicht gemacht Test: Gutmarkiert Bucc88geletiketten 1
Die Bügeletiketten überzeugen durch super Halt und einfache Benutzung. Die Werbung muss man aber mögen.

Möchten sie lieber aufbügeln statt kleben, können wir die Gut Markiert Bügeletiketten empfehlen. Die Anleitung des Herstellers, wie die Namensetiketten aufgebügelt werden sollten, ist klar definiert: Entweder benutzen Sie ein Stück Backpapier oder Küchentuch und bügeln danach 30 bis 50 Sekunden drüber. Im Test stellten wir fest, dass die Etiketten auf Stoff besser hielten als auf Schildern der Bekleidungshersteller.

 Test: Namensaufkleber Gut Markiert Bügeletikett 1 Zeile
Bevor sie mit dem Aufbügeln beginnen, lesen Sie bitte die Anleitung genau durch.

Die massive Werbung des Herstellers auf den Bügeletiketten gefiel uns allerdings nicht. Auf jedem der Etiketten befindet sich seitlich »gut markiert«-Werbung. Klar, man kann diese wegschneiden, aber wer macht das schon? Und es bedeutet zusätzlichen Mehraufwand.

Die lange Haftung versetzte uns dagegen in Begeisterung. Nach einem Testzeitraum von vier Monaten und einer Vielzahl von Waschgängen saß das Etikett bombenfest und war nicht verblasst. Das hatten wir uns erhofft. Da die Firma eine Garantie von zehn Jahren auf ihre Bügeletiketten gibt, ist wohl auch der Hersteller vom eigenen Produkt sehr überzeugt.

 Test: Namensaufkleber Bugel
Selbst nach mehr als vier Monaten sind alles fest an seinem Platz.

Möchten Sie die Label wieder entfernen, erhitzen Sie diese einfach mit einem Glätteisen und entfernen das Etikett mittels einer Pinzette. Im Test klappte das mit ein wenig Übung gut, allerdings ist mehr Aufwand als bei den Aufklebern nötig. Bei dem Design kann aus fünf Schriftfarben, zwei Schriftarten sowie einer Menge Motiven gewählt werden.

Umweltzertifiziert: Haberdashery Kleidungsetiketten

Umweltzertifiziert

Haberdashery Kleidungsetiketten mit Namen für Kinder

Test  Personalisieren leicht gemacht: Haberdashery Kleidungsetiketten mit Namen für Kinder
Die Namensaufbügler halten nicht ganz so gut wie der Testsieger, sind dafür laut Hersteller aber nachhaltig produziert.

Suchen Sie ein nachhaltiges Produkt, könnten die Haberdashery Kleidungsetiketten etwas für Sie sein. Der Hersteller Haberdashery wirbt mit der Aussage, dass die Namensetiketten ein Umweltzertifikat besitzen.

Sehr gut gefiel uns die verpackungslose Lieferung der Etiketten: Es wird nur eine kleine Rolle mit insgesamt 100 Etiketten geliefert. Jedes der Etiketten besitzt eine Länge von 7 Zentimetern. Auf jedem der Etiketten finden 25 Zeichen Platz. Drei Schriftarten und acht Motive stehen zur Auswahl.

Namensaufkleber Test: Runzelfüsschen Zschocher
Nach drei Monaten sind erste, leichte Ablöseerscheinungen bei dem Haberdashery-Label erkennbar.

Unter Zuhilfenahme von etwas Backpapier gelingt das Aufbügeln ohne Probleme. Nach etwa 15 Sekunden Hitzeeinwirkung sitzen die Etiketten fest. Selbst bei 60 Grad Waschtemperatur bleiben sie fest an ihrem Platz. Erst nach einem Zeitraum von drei Monaten begannen sich die Kleberränder leicht abzulösen. Ein neuerliches Aufbügeln funktionierte leider nicht. Entweder Sie warten auf das allmähliche Abfallen der Etiketten (was in unserem Testzeitraum von vier Monaten nicht passierte) oder man näht die Labels dann doch fest. Sie können natürlich auch ein neues Label aufbügeln.

Eine Empfehlung bekommen die Kleidungsetiketten von Haberdashery von uns dennoch, weil uns die dreimonatige Haltbarkeit als ausreichend erschien. Danach steht entweder ein Saisonwechsel an oder die Kids sind den Klamotten entwachsen.

Super für Stifte: Haberdashery Personalisierte Mini-Klebeetiketten

Super für Stifte

Haberdashery Online Personalisierte Mini-Klebeetiketten

Test: Haberdashery Online Personalisierte Minis Klebeetiketten
Mit der Schutzfolie halten diese Namensaufkleber richtig gut auf allen Stiften.

Wenn jedes Kind seine Stifte mit zur Schule bringt, kommt schnell Chaos auf. Nicht umsonst gibt es deswegen von Seiten der Schule oft die Anweisung: Die Stifte bitte eindeutig markieren, und zwar alle! Die Frage, wie das am besten zu bewerkstelligen ist, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Das händische Beschriften kostet Zeit und viel Mühe, und die meisten Klebeetiketten sind zu breit und halten nicht gut auf den Stiften. Um Abhilfe zu schaffen, gibt es die personalisierten Mini-Etiketten von Haberdashery, die speziell für das Markieren von Stiften entwickelt wurden. Geeignet sind sie für alle Arten von Stiften, egal ob Buntstift, Füller oder Filzstift.

Möglich ist das wegen ihrer kleinen Maße: Gerade einmal 4,2 x 0,5 Zentimeter groß sind die Etiketten, und entsprechend wenig Platz steht deswegen auf ihnen zur Verfügung. 25 Zeichen dürfen es in Summe werden, also muss man sich eventuell für den Vor- oder Nachnamen entscheiden. Gerade wenn mehrere Kinder in der Klasse denselben Vornamen haben, kann der Nachname hier also die bessere Wahl sein. Bei den Motiven auf den Etiketten wird Abwechslung geboten, denn es stehen viele verschiedene bunte Designs zur Auswahl. Leider fällt für manche Motive ein Aufpreis an, was wir als Minuspunkt verbucht haben. Der Übersichtlichkeit halber ist ein Design mit einem dezenten Hintergrund aber womöglich ohnehin praktisch, denn auch auf den bunten Stiften soll ja die Lesbarkeit im Vordergrund stehen.

Die Haltbarkeit der Etiketten hat sich zumindest auf Stiften bewiesen – besonders allerdings unter Verwendung der Schutzfolie, die man separat kaufen kann. Unserer Erfahrung nach steigert sie die Haltbarkeit deutlich. Auf anderen Oberflächen wie beispielsweise Brotdosen hafteten die Etiketten auch mit der Folie nicht sicher, aber sie werden schließlich auch explizit als Stifteetiketten verkauft. Die Haltbarkeit auf den Stiften war dafür, unabhängig von der Art des Stiftes, hervorragend. Die Mini-Etiketten von Haberdashery bekommen daher eine volle Empfehlung!

Was gibt es sonst noch?

Stikins Wäscheetiketten

Bei den Namensaufklebern von Stikins steht Purismus an erster Stelle. Sie haben lediglich die Option, den Vor- und den Nachnamen anzugeben. Mit dem Kauf bekommen Sie 90 angepasste Wäscheetiketten, die sich für Gegenstände und Kleidung eignen. Das Design ist Geschmackssache, wir sind jedenfalls nicht begeistert. Die leichte Handhabung und die Haftung dagegen überzeugte uns sehr. Es gab keinerlei Knicke im Aufkleber und das Aufkleben auf die Wäscheetiketten klappte ohne Probleme. Dasselbe gilt für das Kleben der kleinen Labels auf Haushaltsgegenstände. Die Sticker sind mikrowellen- und spülmaschinengeeignet. Auch nach Ende innerhalb des viermonatigen Testzeitraumes kleben die Sticker von Stikins immer noch auf unserer Kleidung.

Klebewurm Mittelgroße Namensaufkleber

Für Gegenstände und Kleidung sind die Klebewurm Namensaufkleber geeignet. Während diese nach vier Monaten Testzeitraum auf Gegenständen auf Gegenständen immer noch tadellos klebten, lösten sie sich auf Kleidung bereits nach knapp drei Monaten – trotzdem ein sehr gutes Resultat. Wir entschieden uns für die Variante des »kleinen Drachen Kokosnuss«. Das Design überzeugte uns. Da es sich um ein Lizenzprodukt handelt, kann die Art der Schrift nicht abgeändert werden.

Bei den übrigen Varianten der Namensaufkleber kann aber Motiv, Schriftart und Schriftfarbe ausgewählt werden. Vom Preis her liegen die Aufkleber im Mittelfeld. Das Modell landet leider nicht unter unseren Empfehlungen, weil es Aufkleber gibt, die besser beziehungsweise genauso gut halten und preiswerter sind. Schlecht sind die Namensaufkleber von Klebewurm deswegen aber trotzdem nicht.

Positiv: Die Klebewurm Bügeletiketten besitzen eine gute Haftung. Während der vier Testmonate und selbst nach dessen Abschluss noch fest auf unserer Kleidung. Negativ: Die Lesbarkeit hatte stark nachgelassen, der Schriftzug war nur noch schlecht erkennbar und die Farbe verblasst. Nun kann man sagen, dass nach einer Zeitspanne von vier Monaten schon klar sein sollte, welchem der Kinder das Kleidungsstück mit den kreisrunden Etiketten gehört. Da die Namensetiketten aber recht preisintensiv sind, ist es sparsamen Eltern vielleicht ja doch nicht egal.

Beim Hersteller gut markiert kann man nur noch unterschiedliche Aufkleber-Sets wählen. Schade, denn einige Eltern möchten vielleicht einfach nur schlichte Namensaufkleber in weiß mit Schrift und Motiv haben und keinen bunten Farbmix.

Die Klebehaftung der Etiketten liegt nur bei 30 Tagen, damit liegen die Aufkleber im Mittelfeld. Für diesen Preis hätten wir uns eine deutlich längere Haltbarkeit gewünscht.

Die seitlich angebrachte Werbung auf jedem Etikett störte uns deutlich mehr. Ärgerlich ist, dass sich dies nicht verändern lässt. Bei den Namensaufklebern können Sie wenigstens die lästige Werbung abschneiden.

Just Stick Namensaufkleber

Mit Langlebigkeit konnten die Namensaufkleber von Just Stick überzeugen. Selbst nach Ende unseres viermonatigen Testzeitraums hielten sie sehr fest, auf Gegenständen und auf Kleidung. Preislich sind sie eher im niedrigeren Mittelfeld angesiedelt. Ein weiterer Pluspunkt neben ihrer Klebeleistung.

Das Design war dann der einzige Punkt, der uns nicht überzeugen konnte. Das ist jedoch Geschmackssache. Aus vier Schriftarten, fünf farbigen Schriften und 31 Motiven kann ausgewählt werden. Die Namensaufkleber von Just Stick überzeugen viel mehr mit ihrer Haltbarkeit als mit der Auswahl der Vorlagen.

Wissenswertes über Namensaufkleber für Gegenstände und Kleidung

Zuerst haben wir bei unserer Recherche lediglich auf Namensaufkleber für Bekleidung geachtet. Schnell wurde uns aber klar: Wenn Sie personalisierte Etiketten suchen, seien Sie sich dessen bewusst, wofür Sie diese verwenden wollen. Ein »Ich bestelle einfach mal« rächt sich später, wenn man doch noch gern die Federmappe oder die Trinkflasche beklebt hätte. Sollte man sich für Etiketten zum Aufbügeln entschieden haben, muss man dann welche nachkaufen. Außerdem ist nicht jedes Klebeetikett für die Verwendung auf Gegenständen geeignet.

 Test: Namensaufkleber
Manche Klebeetiketten sind nur für Textilien geeignet, andere haften ebenfalls an Alltagsgegenständen gut.

Wir haben uns natürlich auch Bewertungen angesehen, mussten in unserem Test aber leider feststellen, dass diese mit unseren Ergebnissen nicht immer deckungsgleich waren. Frustrierend fanden wir auch, dass wirklich alle Produzenten in ihren Anleitungen darauf hinwiesen, dass, wenn was nicht funktioniert, der Fehler beim Endverbraucher zu finden ist. Wir bezweifeln stark, ob da nicht eventuell doch die verwendete Aufkleberqualität mitspielt.

So haben wir getestet

Als erstes haben haben wir überprüft, welche Anzahl an Buchstaben in die jeweiligen Namensaufkleber passen. Manche der Kinder haben längere, andere kürzere Namen. Eine gute Nachricht: Fast immer kann eine Lösung gefunden werden, viele der Anbieter ermöglichen auf dem Etikett eine Mindestanzahl von 20 Zeichen. Sollte das nicht reichen, muss man eine Variante suchen, bei der der Vor- beziehungsweise Nachname gekürzt abgebildet werden kann. Oder Sie entscheiden sich für ein Kaufangebot, bei dem zwei Zeilen angegeben werden können.

Nachdem die Etiketten geliefert wurden, haben wir uns exakt an die Herstelleranweisungen gehalten. Bei ausländischen Produkten traten außerdem Übersetzungsfehler auf. So haben wir nicht wie angegeben zehn Minuten, sondern lediglich zehn Sekunden unser Glätteisen auf das Namensetikett gedrückt, ansonsten hätten wir Löcher in den Pullover gebrannt.

Namensaufkleber Test: Namensaufkleber Gruppenfoto
Alle Bügeletiketten und Namensaufkleber im Test.

So wurden immer drei Bekleidungsstücke mit jeweils einem Aufkleber eines Herstellers gebügelt beziehungsweise beklebt, um ein das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Über einen Testzeitraum von vier langen Monaten wurde die Kleidung viele Male gewaschen, mindestens einmal pro Woche.

Die Aufkleber, die sich auch für Alltagsgegenstände eigneten, haben wir auf Brotdosen und Trinkflaschen geklebt, die täglich gebraucht wurden. Alle Gegenstände wurden von uns mit der Hand gewaschen. Wurde einem Produkt eine Spülmaschinenfestigkeit attestiert, haben wir dies ebenfalls überprüft. Alles hielt, es gab keine ärgerlichen Überraschungen.

Was sollte man bei Namensaufklebern beachten?

Das Design springt natürlich als erstes ins Auge. Allerdings nützt die hübscheste Optik nichts, wenn der Aufkleber nicht einmal die erste Wäsche oder den ersten Abwasch übersteht. Hier lohnt ein Blick auf die Ergebnisse von Langzeittests, die die Haltbarkeit in die Bewertung mit einbeziehen.

Wozu sind Namensaufkleber gut?

Egal ob Schule oder Kita: Immer öfter wird darum gebeten, wirklich alle Kleidung, Brotdosen und Stifte der Kinder mit Namen zu markieren. Besonders für Kinder, die noch nicht lesen können, ist es hilfreich, wenn der Aufkleber überall gleich aussieht. So erkennen sie ganz leicht, was ihnen gehört und was nicht.

   Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.