„Mars, wir kommen“ : SpaceX-Rakete bei Testlandung explodiert
- Aktualisiert am
SpaceX: Explosion bei der Landung Bild: AP
Eine neue Rakete von Elon Musks Raumfahrtkonzern ist bei einem Testflug zerstört worden. Der Firmengründer zeigt sich dennoch zufrieden.
Eine neue Rakete der Raumfahrt-Firma SpaceX ist nach einem Testflug bei der Landung explodiert. Aufgrund eines Problems mit dem Treibstoffsystem sei die Geschwindigkeit des unbemannten Flugkörpers beim Landeanflug zu hoch gewesen, teilte SpaceX-Gründer Elon Musk nach dem Test am Mittwochabend im amerikanischen Bundesstaat Texas auf Twitter mit. Er zeigte sich trotzdem zufrieden: „Wir haben alle Daten bekommen, die wir brauchen.“ Der „Starship“-Prototyp war zuvor in eine Höhe von rund 12,5 Kilometern aufgestiegen.
Am Dienstag war ein Startversuch wegen eines Problems mit dem Triebwerk nur rund 1,3 Sekunden vor dem geplanten Beginn abgebrochen worden. Bei den vorherigen Tests wurden die Prototypen nur auf rund 150 Meter hochgeschossen. Ziel der Versuche ist, einzelne Elemente der neuen Rakete zu testen. „Starship“ soll nach Plänen von Musk irgendwann Fracht und Menschen zum Mond und zum Mars befördern. „Mars, wir kommen“, kommentierte Musk.
Der SpaceX-Gründer will „Starship“ komplett wiederverwendbar machen. Bei den aktuellen „Falcon“-Raketen von SpaceX landet nur ein Teil der Stufen wieder auf der Erde, um abermals eingesetzt zu werden.