Nach indischer Bruchlandung : Nasa veröffentlicht Bild von Trümmern auf dem Mond
- Aktualisiert am
Nasa-Aufnahme der Unglücksstelle: Hier zerschellte das indische Landemodul auf der Mondoberfläche. Bild: AFP
Vor drei Monaten ist das indische Landemodul auf der Mondoberfläche zerschellt. Bilder der Nasa zeigen nun die Absturzstelle – und die über mehrere Kilometer verteilten Trümmer.
Etwa drei Monate nach der missglückten indischen Mondmission hat die amerikanische Weltraumbehörde Nasa die Überreste des Landemoduls „Vikram“ auf dem Erdtrabanten gefunden. Der Lander der „Chandrayaan-2“-Mission ist demnach auf der Mondoberfläche zerschellt. Am Montag veröffentlichte Aufnahmen der Nasa sollen die Verteilung der Trümmer über mehrere Kilometer zeigen.
Die indische Raumfahrtbehörde Isro hatte nur Minuten vor der vorgesehenen Landung Anfang September die Verbindung zu dem Landemodul „Vikram“ verloren, danach blieb sein Schicksal zunächst ungewiss. Der Lander war Teil der unbemannten, 142 Millionen Dollar (etwa 128 Millionen Euro) teuren „Chandrayaan-2“-Mission. Ziel war es unter anderem, die Oberfläche der Südpol-Region des Himmelskörpers zu kartieren, den Boden zu analysieren und Wasser zu suchen.
Bislang gelang nur den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion und China eine kontrollierte Landung auf dem Mond. Im Frühjahr war eine israelische Sonde beim Landeversuch auf dem Mond nach einem technischen Fehler abgestürzt.