Curiosity : Der Marsroboter rollt wieder
- -Aktualisiert am
„Mir geht`s wieder gut“: Selfie von Curiosity Bild: Nasa, JPL
Ein Kurzschluss hatte das mobile Forschungslabor mehrere Tage lang lahmgelegt. Nun arbeiten alle Systeme wieder, und Curiosity ist bereit für neue Entdeckungen.
Der Marsrover „Curiosity“ hat seine Arbeit auf dem Roten Planeten wieder aufgenommen. Ein Kurzschluss hatte das mobile Forschungslabor der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa Anfang März lahmgelegt. Nun könne der Roboterarm wieder bewegt werden, teilte die Nasa mit. Er habe die Ende Februar entnommene Gesteinsprobe in die für chemische Analysen vorgesehene Apparatur transportiert.

Redakteur im Ressort „Natur und Wissenschaft“.
Curiosity hatte Ende Februar am Fuß des „Mount Sharp“, des Zentralbergs des Gale-Kraters, mit dem Schlagbohrer am Ende seines Roboterarms eine als „Telegraph Peak“ bezeichnete Gesteinsformation angebohrt und aus dem Loch eine Materialprobe entnommen. Als er diese zum Analyse-Apparat führen wollte, trat plötzlich ein Kurzschluss auf. Der Roboterarm ließ sich nicht mehr bewegen, und auch der Antrieb des Forschungsroboters versagte seinen Dienst.
Zehn Tage benötigten die für den Betrieb des Rovers verantwortlichen Ingenieure und Wissenschaftler des Jet Propulsion Laboratory der Nasa für die Fehlersuche. Das Ergebnis der Diagnose: Der Kurzschluss ist höchstwahrscheinlich auf eine Stromschwankung zurückzuführen, die im Antriebsmotor für den Schlagbohrer aufgetreten war. Der Kurzschluss ließ sich reproduzieren, was aber zu keiner Panne führte. Die Fehleranalysen, die weiterlaufen, sollen helfen, Richtlinien beim künftigen Betrieb des Bohrers in steinigem Gelände zu entwickeln.
Während die chemischen Analysen des Gesteins vom Telegraph Peak laufen, hat Curiosity seine Fahrt am Fuß des Mount Sharp in südwestliche Richtung fortgesetzt. Er nähert sich nun einem Tal mit Namen „Artitst’s Drive“. Auf seinem Weg observiert der Rover seine Umgebung und funkt Bilder zur Erde.
Sechs Bohrungen hat Curiosity seit seiner spektakulären Landung auf dem Roten Planeten am 6. August 2012 in seinem Operationsgebiet, dem Gale Krater, vorgenommen.