F.A.Z. Wissen – der Podcast : Was der Klimawandel in Afrika bewirkt
- -Aktualisiert am
Moore im Regenwald Pangkalan Bunut in Indonesien Bild: AFP
Durch welche Effekte könnte der Klimawandel sich selbst verstärken – und was kann man dagegen tun? Wir schauen auf die Moore im Kongo und auf eine ganz andere Folge von Wasserknappheit in Namibia.
F.A.Z. Wissen – der Podcast ist auch auf iTunes, Spotify, Deezer, Google Podcast abrufbar. Abonnieren Sie dort und verpassen so keine neue Folge.
Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Wissen“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Fragen und Anregungen bitte an: wissenschaft@faz.de
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.
Die Paper zu dieser Podcast-Folge:
- S. Getzin et al. (2022), "Plant water stress, not termite herbivory, causes Namibia’s fairy circles", Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics, 20.10.22
- A. M. Turing, (1952), "The chemical basis of morphogenesis", Philos. Trans. R. Soc. B 237, 37-72
- Yannick Garcin et al, Nature, 2022, “Hydroclimatic vulnerability of peat carbon in the central Congo Basin“