Das Ringen um ein Ausstiegsdatum für das quecksilberhaltige Plomben-Material spitzt sich zu: Zahnärzte blockieren, Brüssel bohrt nach. Zeit, das Kapitel zu beenden.
Spahn: Sehr viele Neuinfektionen bei 6- bis 20-Jährigen +++ Nach Sachsen hebt auch Mecklenburg-Vorpommern Impfpriorisierung für Astra-Zeneca-Vakzin auf +++ Polizei löst Demonstration in Berlin auf +++ Alle Entwicklungen im Liveblog.
Das Startup Dr Smile liegt mit Kieferorthopäden im Dauer-Clinch. Jetzt macht das Unternehmen ihnen und der Zahnärzteschaft ein Geschenk.
Auch Zahnärzte müssen in Zeiten der Epidemie neue Wege gehen. So auch Efthimios Giannkoudis. Trotz gut besuchter Online-Beratung ist er nicht wunschlos glücklich.
Zahnärzte kommen direkt mit dem Bereich des Menschen in Berührung, der bei dem Coronavirus als am meisten infektiös gilt. Trotzdem fehlt es an Schutzbekleidung. Ein Zahnarzt greift die Politik scharf an.
Zahnärzte und Kieferorthopäden verdienen viel Geld mit teuren Extraleistungen neben den Behandlungen. Der medizinische Nutzen ist jedoch kaum belegt. Höchste Zeit, dass sich die Patienten wehren.
Ein neues Gesetz soll es privaten Geldgebern erschweren, in den Aufbau zahnmedizinischer Versorgungszentren zu investieren. Was sagen die Zahnärzte dazu?
Immer mehr Erwachsene gehen zum Kieferorthopäden – manchmal bezahlt das sogar der Arbeitgeber. Denn viele Unternehmen haben die Kraft eines schönen Lächeln für sich entdeckt.
Sie nennen sich Muskatmühlen, obwohl sie mit klassischer Mühlentechnik wenig zu tun haben. Doch eine gute Muskatraspel ist für jede anspruchsvolle Küche eine Bereicherung.
Hessische Kinder unter drei Jahren haben schlechte Zähne. Allerdings sei Karies kein medizinisches, sondern ein soziales Problem - dagegen sollen nun verpflichtende Zahnarzttermine helfen.
Mit einem 7:0-Rekordsieg über UD Levante erwischt der neue Barça-Trainer Martino einen Traumstart. Messi schießt zwei Tore und wird ausgewechselt. Levantes Trainer Caparrós fühlt sich wie nach einem Zahnarztbesuch.
Zahnärzte schröpfen die Kassenpatienten. Das Vorgehen ist meistens nicht illegal. Aber es ist trotzdem höchst unfair.
Über das Internet können sich Fernstudenten vernetzen. Das soll die hohen Abbrecherquoten senken. Wer ein solches Studium schafft, hat gute Berufschancen.
2012 soll eine neue Gebührenordnung für Zahnärzte beschlossen werden. Patienten müssen für Zahnbehandlungen dann mehr zahlen. Das wollen die Krankenkassen verhindern.
Eigentlich steht im Koalitionsvertrag, dass die Gebührenordnung für Ärzte noch in dieser Legislaturperiode erneuert werden soll. Das ist nun vertagt, wie die F.A.Z. erfahren hat. Statt dessen sollen nur die Zahnärzte-Honorare novelliert werden. Für Patienten könnte das teuer werden.
Wer eine Stelle weit weg von zu Hause annimmt, steht vor der Frage: Umziehen oder pendeln? Die Deutschen wählen gern Letzteres. Und setzen ihre Gesundheit aufs Spiel: Mehr Stress, weniger Bewegung - und weniger Zeit für den Zahnarztbesuch.
Früher waren Kreuzfahrtschiffe ein Tummelplatz der Reichen und Schönen. Heute verbringen auch die Ärmeren und weniger Schönen dort ihren Urlaub. Schon wieder wirbt ein neues Kreuzfahrtschiff um die Gunst der Pauschaltouristen. Aber Anbieter Tui kommt ziemlich spät zur Party.
Die Rezeption vorne am Eingang könnte auch zu einer gediegenen Zahnarztpraxis gehören. Blumen und Zeitungen auf den Beistelltischchen - und eine Menschenschlage vor der Tür. Willkommen bei Penna, dem Luxusarbeitsamt im Herzen des Londoner Bankenviertels.
Nach dem anhaltenden Streit über die Ärztehonorare droht nun auch ein Streit über die Honorare der Zahnärzte. Auf die neue Gebührenordnung, die den Zahnärzten zehn Prozent höhere Honorare eingebracht hätte, will die Regierung verzichten. Die Reform ist für alle Patienten von Belang.
Zahnärzte entdecken die Innenarchitektur. Angenehme Praxisräume sollen auch die Angst vor der Behandlung nehmen. Zudem wollen sich immer mehr Ärzte selbst dort gut fühlen, wo sie die meiste Zeit ihres Alltags verbringen.
Eigentlich hat es Ulf gut. Er ist sechs, die Eltern gehen sonntags miteinander spazieren, und das eröffnet dem Spieltrieb kleiner Jungen jede Menge Möglichkeiten. Vater hat eine Zahnarztpraxis, wo man mit dem Bohrer prima Seifestücke gravieren kann. Außerdem hat Ulf ein braunes Fahrrad. Es macht ...
Was ist schlimmer: Ein Zahnarztbesuch oder ein Besuch beim Vermögensberater? Stellt man eine solche Frage nicht gerade einem Vermögensberater, so ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Befragte sich spontan für den Zahnarztbesuch entscheidet, nicht gering.
Schweizer Zahnärzte haben "Zahnweh". Es schmerzt, was sich derzeit in Zürich und Umgebung tut: eine regelrechte Zahnarztschwemme. Wie war es doch so schön: Jahrzehntelang war der Zugang zu Zahnarztpraxen in der Eidgenossenschaft streng reguliert.
Auf E-Mails will niemand mehr verzichten. Wären da nur nicht die Spam-Mails. Mancher fühlt sich durch die unerwünschten Nachrichten im Mailfach sogar mehr gestreßt als durch einen Zahnarztbesuch.
Nachwachsender Zahnschmelz ist der Traum vieler, die Angst vorm Zahnarztbesuch haben. Eine Dresdner Forscherin macht's möglich, kann den Gang zum Arzt aber noch nicht verhindern.
Am Freitagabend zeigt sich Jack Nicholson, dessen Gesicht auf den Plakaten zu "Was das Herz begehrt" kinderglatt ist. Er trägt immer noch die Sonnenbrille, die ihm vor Jahren den Titel "Sisyphos mit Ray-Ban" eintrug.
BERN, 21. Juli. Wenn im Zuge der geplanten Reform des Gesundheitswesens in Deutschland Zahnarztkosten nicht mehr von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, dann stöhnen gewiß die Bürger, doch ihren Zähnen wird es vermutlich besser gehen.
Stichwort Medizintechnik: Marcus Ratz von Lupus alpha Asset Management zeigt die Möglichkeiten dieser Branche auf und sagt, wer davon profitieren dürfte.