Für die Verleihung des Friedensnobelpreises an den äthiopischen Ministerpräsident Abiy Ahmed gibt es viel Lob. In seinem Heimatland gerät der Hoffnungsträger des Kontinents aber unter Druck.
In einem Gastbeitrag in der „Washington Post“ schildern der Bundesaußenminister und der Hollywood-Star erschreckende Schicksale von Frauen in Kriegsgebieten. Die meisten Täter gehen straffrei aus. Eine UN-Resolution soll dies ändern.
Arte stellt zwei Träger des Friedensnobelpreises vor: Die Jesidin Nadia Murad bezeugt den Genozid an ihrem Volk. Denis Mukwege operiert Opfer schwerster sexueller Gewalt.
Die Vergewaltigung wehrloser Frauen war lange ein bestenfalls am Rande beachtetes Kriegsverbrechen. Die Auszeichnung für Nadia Murad und Denis Mukwege ist deshalb eine Chance.
Die Auszeichnung von Nadia Murad und Denis Mukwege mit dem Friedensnobelpreis wird international und auch in Deutschland begrüßt. Die Bundeskanzlerin gratuliert den Preisträgern.
Sexualisierte Gewalt wird schon lange systematisch als Kriegswaffe eingesetzt. Denis Mukwege und Nadia Murad kämpfen seit Jahren gegen diese Form des Kriegsverbrechens – und erhalten dafür nun den Friedensnobelpreis.
Der Friedensnobelpreis 2018 geht an den kongolesischen Arzt Denis Mukwege und die irakische Menschenrechtsaktivistin Nadia Murad. Das gab das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo bekannt.
Sie verteilen Essen, kämpfen gegen sexuelle Gewalt oder retten Flüchtlinge: Die Liste der Kandidaten für den Friedensnobelpreis ist lang. Wer macht das Rennen? FAZ.NET präsentiert die aussichtsreichsten Kandidaten.
In seinem Krankenhaus im Kongo behandelt der Frauenarzt Denis Mukwege vor allem Mädchen und Frauen, die Opfer sexueller Gewalt wurden. Nun erhält er für sein Engagement den Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments.
Der Gynäkologe Denis Mukwege hat in Stockholm den Alternativen Nobelpreis erhalten. Mukwege hat das Panzi-Krankenhaus in Kongo gegründet, in dem vergewaltigten Frauen geholfen wird.
An diesem Freitag gegen elf Uhr wird verkündet, wer den Friedensnobelpreis erhält: Die Spekulationen haben sich in den vergangenen Wochen auf einen Namen zugespitzt. Malala. Aber auch prominente „Whistleblower“ sind im Gespräch.
Der diesjährige Alternative Nobelpreis geht unter anderem an den amerikanischen Chemiewaffenexperten Paul Walker. Ausgezeichnet werden zudem ein palästinensischer Anwalt, ein kongolesische Gynäkologe und ein Schweizer Insektenkundler.