Netzrätsel : Mit anderen Zungen
- -Aktualisiert am
Bild: F.A.Z., clash.me
Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: Wir lassen andere für uns sprechen.
Sie möchten jemandem eine Botschaft überbringen, finden aber einen Anruf oder eine E-Mail zu langweilig? Dann lassen Sie Ihre Nachricht doch einmal von prominenten Persönlichkeiten einsprechen oder -singen, unter https://clash.me/ ist das möglich.
Klicken Sie zunächst auf die türkisfarbene Schaltfläche „Begin“, und stellen Sie auch die Lautsprecher des Computers an. Nun öffnet sich ein Textfeld, in das Sie wie in Twitter-Manier bis zu 140 Zeichen Text eingeben können; für optimale Resultate empfiehlt es sich, den Text in Englisch einzugeben. Zu guter Letzt ein Klick auf die Schaltfläche „Clash“ – und los geht’s: Der von Ihnen eingegebene Text wird nun in seine einzelnen Wörter zerlegt. Für jedes Wort sucht sich der Clash-Algorithmus in den unendlichen Weiten des Internets eine Entsprechung aus allgemein zugänglichen Quellen wie Youtube.
Am Ende werden alle Wörter hintereinandergeschnitten, daraufhin erklingt Ihre Botschaft als Flickenteppich aus Wortfetzen, als Quellen dienen dafür unter anderem Musikvideos oder Reden von Politikern. Das lässt sich einfach überprüfen: Wenn Sie zum Beispiel das Wort „tremendous“ eingeben, taucht mit hoher Wahrscheinlichkeit Donald Trump unter den Zitatgebern auf. Durch Klick auf „Save/Share“ erhalten Sie prompt einen personalisierten Link mit Ihrer Botschaft, den Sie nun an eine Person Ihrer Wahl verschicken können.
Unsere Rätselfrage: Wie nennt man in der Musik den Vorgang, eine bereits existierende Klangvorlage in einem neuen Kontext zu verwenden? Senden Sie Ihren Lösungsvorschlag bitte an netzraetsel@faz.de; unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen eBook-Einkaufsgutschein im Wert von 25 Euro, Einsendeschluss ist der 16. Dezember 2020, 21 Uhr. In der vergangenen Woche wäre „Bayern“ die richtige Lösung gewesen. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.