https://www.faz.net/aktuell/wissen/netzraetsel/netzraetsel-bunte-sache-17926915.html

Netzrätsel : Bunte Sache

  • -Aktualisiert am

Bild: https://trycolors.com/game

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: Wer richtig mischt, gewinnt.

          1 Min.

          Rühren Sie gerne Farbtöne an? Dann können Sie in einem hübschen Spiel herausfinden, wie geübt Sie darin sind – und wie frustrationstolerant gegenüber eigenen Fehlern beim Farbmixen. Sie finden es auf der Website https://trycolors.com/game. Beim ersten Aufrufen sehen Sie eine zweigeteilte Fläche. Die linke Hälfte ist leer, das heißt, sie erscheint mit einem transparenten Hintergrund, während die rechte Hälfte flächig mit einer per Zufallsgenerator ausgewählten Farbe gefüllt wurde. Unterhalb der zweigeteilten Fläche sehen Sie vier ebenfalls zufällig ausgewählte virtuelle „Farbtöpfe“ (Kreise), mit deren Hilfe Sie genau die Farbe anrühren müssen, mit der die rechte Hälfte ausgemalt ist.

          Das funktioniert so: Mit jedem Klick auf einen farbigen Kreis wird die jeweilige Farbe ausgewählt beziehungsweise stärker betont. Indem Sie auf mehrere Kreise klicken, mischen Sie die Farben. Sollten Sie sich vertan und eine der vier Farben zu dick aufgetragen haben, können Sie deren Anteil über das darunter stehende Minuszeichen wieder reduzieren. Die Website zeigt Ihnen unter der Rubrik „Your Mix“ in Prozent an, wie nah Sie am Original sind. Sobald es Ihnen gelungen ist, die Farbe so exakt „nachzubauen“, dass linke und rechte Hälfte identisch eingefärbt erscheinen, gelangen Sie zum nächsten Level. Falls Ihnen das Spiel wider Erwarten zu einfach sein sollte, können Sie am oberen Bildschirmrand auch noch die Schwierigkeitsstufen „normal“ oder „hard“ anwählen – denn zu Beginn ist lediglich „easy“ aktiviert. Für diese höchste Schwierigkeitsstufe letzterer müssen Sie die gesuchte Farbe aus insgesamt acht verschiedenen Töpfen zusammenmischen. Viel Vergnügen!

          Nun unsere Frage: Welche nach einem Monat benannte RAL-Farbe wird in der Außenkommunikation einer deutschen politischen Partei benutzt? Senden Sie Ihren Lösungsvorschlag bitte an netzraetsel@faz.de.

          Einsendeschluss ist der 6. April 2022, 21 Uhr. Das Lösungswort vom Rätsel der vergangenen Woche lautete „Whakarewarewa“, der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

          Weitere Themen

          Lauter Verrisse

          Recht der Rezension : Lauter Verrisse

          Eine Reihe sehr scharf formulierter Buchbesprechungen hat für Unruhe in der Rechtswissenschaft gesorgt. Wie weit Rezensenten gehen dürfen, erörterte eine Tagung in Köln.

          Topmeldungen

          Nach dem Wahlsieg : Erdogan trumpft auf

          Nach seinem Wahlsieg setzt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan weiter auf Polarisierung und eine Außenpolitik der Stärke. Die Opposition wappnet sich schon für den nächsten Kampf.

          Münchner Fußball-Meister : Der FC Bayern macht, was Hoeneß will

          Ein moderner Verein? Ein vereinter Verein? Ein Verein, in dem alle Seite an Seite jubeln? Die Aufnahmen der Meisterfeier verzerren die Münchner Fußball-Realität. Es ist ein anderes Bild, das bleibt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.