Chinas Mondlandung : Rover „Yutu“ vom Lander getrennt
- -Aktualisiert am
Der Rover wird herunter gefahren von der Landefähre. Bild: CCTV
Noch ein reibungsloses Manöver: Nach der Landung des „Jadehasen“ ist nun auch der kleine rollende Roboter „Yutu“ fahrbereit. Er rollt schon auf der Mondoberfläche.
Keine sechs Stunden nach der Landung der Landefähre „Chang-3“ und dem Ausklappend er Solarpanels zur Stromerzeugung ist der etwa 140 Kilogramm schwere sechsräderige Mondrover „Yutu“ auf die Mondoberfläche gerollt. Er soll für die nächsten drei Monate autark arbeiten und vor allem Bilder liefern. Die spektakulärsten erwartet man vom Bodenradar, das die Struktur des Mondbodens erstmals bis in etwa 100 Meter Tiefe erkunden soll.
Noch ist offenbar die exakte Landeposition nicht ermittelt, wie das chinesische Fernsehen CCTV meldet. Allerdings gibt es schon recht konkrete Anhaltspunkte und auch erste Analysen.
Hier eine Bildergalerie zum Landeplatz der „Chang'e-3“-Fähre sowie die ersten Selbstportraits von der chinesischen Besatzung auf dem Mond..