Gesunde Blutgefäße sind das halbe Überleben
- -Aktualisiert am
Regelmäßiger Ausdauersport hält fit sowie den Geist und Körper jung. Bild: Helmut Fricke
Wie entscheidend es ist, die Schlagadern vor Entzündungen zu schützen, wird immer klarer. Aktuelle Studien zeigen deutlich: Es geht um den richtigen Dreiklang aus ruhigem Schlaf, Bewegung und guter Ernährung.
Die Zahl der Hochbetagten hat sich seit 1990 weltweit mehr als verdoppelt und nimmt weiterhin rasant zu. Ob und wie gut der Mensch für ein so langes Leben gerüstet ist, hängt entscheidend von der Gesundheit seiner Schlagadern ab. Denn die Arterien mit ihren zahllosen Verästelungen sorgen dafür, dass das sauerstoff- und nährstoffreiche Blut bis in die letzten Winkel des Körpers gelangt. Alles, was diesen Lebensadern zusetzt, beschleunigt den Alterungsprozess. Anders als viele vermuten, beginnt der Niedergang der arteriellen Blutbahnen schon in jungen Jahren. Angestoßen von entzündlichen Prozessen, kommt es dabei zu einer wachsenden Ablagerung von Fett und Kalk in der Gefäßwand. Damit steigt zugleich die Gefahr von schweren, oft tödlich endenden Gefäßverschlüssen. Zu den gefürchteten Folgen einer solchen Atherosklerose, der häufigsten Ursache für Krankheit, Behinderung und Tod, zählen Herzinfarkte, Schlaganfälle, eine Demenz und starke Schmerzen beim Gehen, eine „Schaufensterkrankheit“.
Wie rasch sich die Atherosklerose in die Schlagadern frisst, ist aber nicht nur eine Frage des Alters und des genetischen Hintergrunds. Beschleunigt wird das Gefäßleiden darüber hinaus von vielen beeinflussbaren Faktoren, darunter vor allem Tabakkonsum, ein fettreiches Blut, wenig Bewegung, Diabetes und hoher Blutdruck. Aber auch ein schlechter oder mangelnder Schlaf kann die Schlagadern schädigen. Wie dieser Effekt genau zustande kommt, haben Wissenschaftler um Raphael Vallat vom Zentrum für Schlafforschung der University of California in Berkley nun bei 1600 älteren Männern und Frauen im Detail untersucht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo