https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/sind-aknemittel-fuer-den-suizid-junger-menschen-verantwortlich-16603960.html

Suizide durch Aknemittel? : Die Pickel und die Angst

  • -Aktualisiert am

Wer sich nicht mehr im Spiegel sehen kann – sollte trotzdem nicht verzweifeln. Bild: Picture-Alliance

Pickel lassen manche Menschen verzweifeln. Ein Aknemittel soll helfen – doch es wirkt selbst auf die Psyche. Ist es vielleicht für den Selbsttod junger Menschen verantwortlich? Ein schrecklicher Verdacht lebt auf.

          5 Min.

          Kurz vor Jahresende berichtete die britische Tageszeitung „The Guardian“ kritisch über das Aknemedikament Isotretinoin. Als Aknepatient hätte man nach der Lektüre das Mittel vermutlich sofort abgesetzt. Zehn Menschen, die Isotretinoin eingenommen hatten, haben sich 2019 in Großbritannien umgebracht, so hatte die zuständige Behörde gemeldet – mehr als je zuvor seit Einführung des Medikaments im Jahr 1982. Tatsächlich gehen britische Eltern vor Gericht und machen Isotretinoin für die Suizide ihrer Kinder verantwortlich.

          „Uns wurde nie gesagt, dass diese zufälligen Suizidimpulse aus heiterem Himmel kommen und überwältigend sein können“, so eine Mutter. Suizide von Jugendlichen seien immer tragisch und für die Eltern ein furchtbares Ereignis, sagt Gregor Hasler, Psychiater in der Schweiz und Experte für affektive Störungen bei der Weltpsychiatrie-Vereinigung, aber: „Man kann für die Suizide nicht automatisch Isotretinoin verantwortlich machen.“ Ihn wundere, dass das Thema hochkoche. Dass Isotretinoin neuropsychologische Veränderungen hervorrufen könne, wisse man seit Jahren. Es sei aber nach wie vor nicht klar, ob das wirklich am Medikament liegt oder an der Natur der Krankheit.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.