https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/
Jessie Buckley als Eliza Doolittle bei einer Aufführung von George Bernard Shaws „Pygmalion“ im Buckingham Palace im Februar 2014

Chatbot ersetzt Telefonberater : Therapiepanne

Die Mitarbeiter im Telefondienst der wichtigsten Hilfsorganisation bei Essstörungen in den USA wollten bessere Arbeitsbedingungen – und wurden durch einen Chatbot ersetzt. Der allerdings vom Netz genommen werden musste.
Einmal pusten, bitte: In Bayern wird der Methangehalt im Atem von Kühen gemessen.

Rinder und Klima : Das kann nur der Kuhmagen!

Da er Methan produziert, wird der Verdauungsapparat der Wiederkäuer behandelt wie eine verbesserungsbedürftige Maschine. Dabei schafft er doch bereits Einmaliges.
Eine wiederaufladbare Batterie besteht aus essbaren Materialien.

Kraftfutter besonderer Art : Eine Stromquelle zum Essen

Eine Batterie, entwickelt von Italienischen Forschern, ist sicher und absolut umweltverträglich. Sie besteht nämlich ausschließlich aus essbaren Materialien.
In Geschäften wird es Cannabis vorerst nicht zu kaufen geben.

Cannabis-Legalisierung : Alles für den Club

Cannabis soll legal werden, erst mal nur im Eigenanbau oder in Vereinen. Wie funktionieren die? Und: Wie wirkt sich eine Legalisierung auf die Gesundheit der Jugendlichen aus?

Seite 4/20

  • Die Behandlung von Schizophrenie ist schwierig. Neben neuen Mitteln soll auch der Einsatz bestehender optimiert werden.

    Neue Arzneimittel : Was hilft gegen Schizophrenie?

    Derzeit werden einige neue Substanzen als Arzneimittel gegen Schizophrenie getestet. Forscher wollen außerdem den Nutzen älterer Antipsychotika verbessern.
  • Gentechniken wie Crispr/Cas9 werden zunehmend eingesetzt, in Deutschland überwiegend noch an Tiermodellen.

    Gipfel in London : Sind Geneingriffe beim Menschen vertretbar?

    Nach dem Skandal um die Gentherapie des chinesischen Forschers He Jiankui beschäftigte sich nun der Humangenomgipfel in London mit dem Fall: Ein Vertreter der chinesischen Wissenschaftsakademie aus Peking soll für Beruhigung sorgen.
  • Autos fahren auf einer Straße, während starker Smog über der chinesischen Hauptstadt Peking hängt.

    Luftverschmutzung : Weltweite Feinstaubbelastung laut Studie zu hoch

    Langfristige Feinstaubbelastung kann Herz-Kreislauferkrankungen und Lungenkrebs auslösen. Die WHO hat deshalb vor einiger Zeit strengere Richtwerte festgelegt – eingehalten werden sie bisher kaum, wie eine neue Studie zeigt.
  • Immer mehr Kinder kommen nach einer Künstlichen Befruchtung zur Welt.

    Unfruchtbarkeit : Wie gesund sind IVF-Kinder?

    Mehr als acht Millionen Menschen verdanken ihr Leben einer künstlichen Befruchtung. Die Methoden werden immer ausgefeilter – doch vieles ist noch nicht verstanden.
  • Neu: Spucktest zur Diagnose von Endometriose, aufgenommen bei Eluthia in Gießen

    Endometriose-Diagnose : Spucktest statt Bauch-Operation

    Endometriose quält jede sechste Frau. Bisher bringt nur ein Eingriff eine gesicherte Diagnose. Doch ein neues Produkt soll den Befund vereinfachen. Erste Ergebnisse sind vielversprechend, wie ein Fachmediziner sagt.