https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/
Jessie Buckley als Eliza Doolittle bei einer Aufführung von George Bernard Shaws „Pygmalion“ im Buckingham Palace im Februar 2014

Chatbot ersetzt Telefonberater : Therapiepanne

Die Mitarbeiter im Telefondienst der wichtigsten Hilfsorganisation bei Essstörungen in den USA wollten bessere Arbeitsbedingungen – und wurden durch einen Chatbot ersetzt. Der allerdings vom Netz genommen werden musste.
Einmal pusten, bitte: In Bayern wird der Methangehalt im Atem von Kühen gemessen.

Rinder und Klima : Das kann nur der Kuhmagen!

Da er Methan produziert, wird der Verdauungsapparat der Wiederkäuer behandelt wie eine verbesserungsbedürftige Maschine. Dabei schafft er doch bereits Einmaliges.
Eine wiederaufladbare Batterie besteht aus essbaren Materialien.

Kraftfutter besonderer Art : Eine Stromquelle zum Essen

Eine Batterie, entwickelt von Italienischen Forschern, ist sicher und absolut umweltverträglich. Sie besteht nämlich ausschließlich aus essbaren Materialien.
In Geschäften wird es Cannabis vorerst nicht zu kaufen geben.

Cannabis-Legalisierung : Alles für den Club

Cannabis soll legal werden, erst mal nur im Eigenanbau oder in Vereinen. Wie funktionieren die? Und: Wie wirkt sich eine Legalisierung auf die Gesundheit der Jugendlichen aus?

Seite 2/20

  • Das Virus ist nicht weg, aber die Zeit der Auffrischimpfungen endet für viele Menschen.

    Corona-Impfempfehlung : Wer sich weiter boostern lassen sollte

    Die Ständige Impfkommission will die Corona-Impfungen in die Standardimpfungen überführen. Dazu teilt sie die Bevölkerung in drei Gruppen ein – und für die gelten ganz unterschiedliche Regeln zum Auffrischen.
  • Ein enger BH hilft, die Körperstabilität zu steigern.

    Dynamik : Warum machen Sport-BHs Läuferinnen schneller?

    Um sieben Prozent können Frauen im Mittel ihre Laufleistung steigern, wenn sie einen engen Büstenhalter tragen. Eine kleine Studie hilft nun, diesen Effekt zu erklären.
  • Nicht alle sind so glücklich mit ihrem grauen Haupthaar wie dieses Model.

    Altern und Stammzellen : Warum Haare grau werden

    Warum die Haare im Alter grau werden, war lange nicht genau verstanden. Forscher haben nun einen Mechanismus entdeckt, der möglicherweise als Ansatzpunkt für Medikamente dienen könnte.
  • Ein LSD-Trip eingeschweißt in einer Plastikhülle

    Studie zu Psychedelika : LSD zeigt Wirkung gegen Depressionen

    Vor 80 Jahren wurde die halluzinogene Substanz LSD entdeckt. Nach Jahrzehnten des Tabus wird sie neu erforscht – und birgt Hoffnung für Menschen mit Depressionen und Ängsten.