https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/psychotherapie-die-augen-koennen-angst-und-schmerz-ausblenden-15774477.html

Schlüssel für Psychotherapie : Wie Therapeuten mit den Händen heilen

Keine Hypnose, sondern Szenen während der EMDR-Behandlung einer Traumapatientin. Bild: Picture-Alliance

Schlimme Erinnerungen mit Handbewegungen auslöschen, den Schmerz vom Kopf her in den Griff kriegen – das geht und war dennoch lange umstritten. Jetzt ist man dem Geheimnis im Gehirn auf den Fersen.

          4 Min.

          Zuerst haben sie sich alle die Augen gerieben, weil sie es für Hokuspokus hielten, dann hat es mächtig gefunkt in der Schulmedizin: Eine der ungewöhnlichsten Psychotherapien, die auch nach dreißig Jahren intensiver Forschung und Anwendung immer noch keinen salonfähigen Namen hat und abgekürzt EMDR-Therapie (für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“) genannt wird, gewinnt immer mehr Freunde bei Ärzten und Patienten – und nun auch immer mehr wissenschaftliche Plausibilität. In einer Untersuchung von niederländischen Wissenschaftlern am Donders-Hirnforschungsinstitut in Nijmegen sind jetzt bei Untersuchungen mit zwei Dutzend Probanden entscheidende Hinweise gefunden worden, wie man den quälenden seelischen Schmerz mit dem Einsatz der eigenen Augen regelrecht ausradieren kann: indem nämlich das Angstzentrum im Gehirn vorübergehend blockiert wird.

          Joachim Müller-Jung
          Redakteur im Feuilleton, zuständig für das Ressort „Natur und Wissenschaft“.

          Damit sind die Neurologen mit ihrer Publikation im „Journal of Neuroscience“  an den Punkt zurückgekehrt, wo alles anfing: Bei der Entdeckung des Phänomens durch die amerikanische Psychologin und Literaturwissenschaftlerin Francine Shapiro während eines Spaziergangs durch die Wälder von Palo Alto in Kalifornien. Es war im Jahr 1987, kurz nachdem sie die Diagnose Krebs erhalten und mit ihrem schwerem Gemüt zu kämpfen hatte, da bemerkte Shapiro eine sonderbare Reaktion in ihrem Kopf: Je mehr sie nach oben in die sonnendurchfluteten Kronendächer schaute und die Blätter beobachtete, die unruhig im Wind wedelten, wurde es ihr warm ums Herz, die düsteren Gedanken an die Diagnose wurden regelrecht gedämpft. Shapiro fragte sich, ob die Blätter und das Licht ein Tor in ihre Seele geöffnet hatten, das bis dahin verschlossen blieb.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          BMW-Tragflügelboot : Jetzt heben sie foilkommen ab

          BMW will die Elektromobilität voranbringen. Nicht nur auf dem Land, auch zu Wasser. Ein erster Entwurf fliegt schon. Weitere werden von der Tyde-Werft gebaut.
          So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

          Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

          Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.