https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/corona-tote-und-impfschaeden-was-obduktionen-darueber-verraten-18633895.html

Pathologe im Gespräch : Was die Obduktion von Covid-Toten verrät

Obduktionen von Menschen, die an Covid-19 gestorben sind, haben viel zum Verständnis der Erkrankung beigetragen. Bild: Lars Berg/Laif

In der Pandemie wurde ein nationales Register für Covid-Obduktionen eingerichtet. Was die Untersuchung der Toten auch über Impfschäden verrät – und was nicht.

          4 Min.

          In einer Pandemie können die Toten helfen, mehr über die richtige Strategie im Umgang mit dem Erreger herauszufinden. In Deutschland wurde etwa mithilfe von Obduktionen weltweit zuerst erkannt, dass Covid-19 nicht nur die Lunge schwer schädigen kann. Aber auch die Autopsie von Menschen, die an Long-Covid oder infolge der Impfung verstorben sind, kann wichtige Erkenntnisse liefern. Peter Boor ist Pathologe am Universitätsklinikum Aachen und erklärt, was das nationale Covid-Obduktionsregister bisher gebracht hat.

          Pia Heinemann
          Redakteurin Natur und Wissenschaft

          Herr Boor, im April 2020 haben Sie und Ihre Kollegen am Uniklinikum Aachen ein Covid-Obduktionsregister ins Leben gerufen. Warum?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.