https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/corona-tote-und-impfschaeden-was-obduktionen-darueber-verraten-18633895.html

Pathologe im Gespräch : Was die Obduktion von Covid-Toten verrät

Obduktionen von Menschen, die an Covid-19 gestorben sind, haben viel zum Verständnis der Erkrankung beigetragen. Bild: Lars Berg/Laif

In der Pandemie wurde ein nationales Register für Covid-Obduktionen eingerichtet. Was die Untersuchung der Toten auch über Impfschäden verrät – und was nicht.

          4 Min.

          In einer Pandemie können die Toten helfen, mehr über die richtige Strategie im Umgang mit dem Erreger herauszufinden. In Deutschland wurde etwa mithilfe von Obduktionen weltweit zuerst erkannt, dass Covid-19 nicht nur die Lunge schwer schädigen kann. Aber auch die Autopsie von Menschen, die an Long-Covid oder infolge der Impfung verstorben sind, kann wichtige Erkenntnisse liefern. Peter Boor ist Pathologe am Universitätsklinikum Aachen und erklärt, was das nationale Covid-Obduktionsregister bisher gebracht hat.

          Pia Heinemann
          Redakteurin Natur und Wissenschaft

          Herr Boor, im April 2020 haben Sie und Ihre Kollegen am Uniklinikum Aachen ein Covid-Obduktionsregister ins Leben gerufen. Warum?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          AfD-Demonstration vor dem Berliner Reichstagsgebäude unter dem Motto „Energiesicherheit und Schutz vor Inflation - unser Land zuerst“ im Oktober 2022

          Umfragenhoch der Rechten : Die Helfer der AfD

          Das Geschäftsmodell der Rechtspopulisten besteht darin, Angst, Ahnungslosigkeit und Wut der Bürger für sich zu nutzen. Doch die erzeugen sie nicht allein.