Das Gehirn ist keine sichere Insel
- -Aktualisiert am
Viele der „Neuro-Covid“-Opfer klagen über anhaltende Erschöpfung und Konzentrationsmangel. Bild: dpa
Sars-CoV-2 verursacht ein breites Spektrum an neurologischen Störungen, die zudem lange andauern können. Was heißt das: Mehr Seelenleiden, mehr Demenzen?
Zu Beginn der Pandemie waren Neurologen nicht weiter beunruhigt: Patienten berichteten über Kopfschmerzen und Schwindel, diffuse Beschwerden, die auch bei anderen Viruserkrankungen häufig sind. Heute sind mehr als vierzig neurologische Symptome bekannt, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen. Bis zu 50 Prozent der hospitalisierten Patienten leiden an mindestens einer neurologischen Auffälligkeit: Viele Patienten riechen und/oder schmecken nicht mehr, andere klagen über massive Muskel- oder Kopfschmerzen, bei manchen ist das Bewusstsein getrübt, und in seltenen Fällen erleiden Patienten gar Krampfanfälle oder einen Schlaganfall.
„Das Hauptorgan ist die Lunge. Es gibt aber auch Fälle, wenn auch selten, wo neurologische Symptome im Vordergrund stehen und die Lunge kaum betroffen ist, und das altersunabhängig“, sagt der Neurologe Raimund Helbok von der Medizinischen Universität Innsbruck. Wegen der vielen neurologischen Facetten von Covid-19 sprechen Mediziner mittlerweile von „Neuro-Covid“.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo