Die Försterin und Revierleiterin Christine Weinig und Dr. Rudi Suchant, Leiter des Arbeitsbereich Wildökologie der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) in Freiburg, gehen durch den Wald im Forstrevier Müllheim und führen ein Fachgespräch. Frau Weinig leitet das Forstrervier Müllheim, das auch den als Naherholungsgebiet beliebten Eichwald umfasst.
1/5
Bild: Philipp von Ditfurth
Die Försterin und Revierleiterin Christine Weinig und Dr. Rudi Suchant, Leiter des Arbeitsbereich Wildökologie der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) in Freiburg, gehen durch den Wald im Forstrevier Müllheim und führen ein Fachgespräch. Frau Weinig leitet das Forstrervier Müllheim, das auch den als Naherholungsgebiet beliebten Eichwald umfasst.
Wildtiere knabbern mit Vorliebe an jungen Trieben, Blättern und Knospen.
Die Zukunft des Waldes
Das Leiden der jungen Bäumchen
Von Andreas Frey (Text) und Philipp von Ditfurth (Fotos)
Den deutschen Wald plagen Nachwuchssorgen. Aber auf ganz andere Weise, als man es vielleicht vermuten würde. Und der uralte Zwist zwischen Förstern und Jägern geht jetzt in die nächste Runde. Eine Visite im Forstrevier Müllheim.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.