https://www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/biologin-sandra-altherr-ueber-probleme-der-wildtiermaerkte-17165018.html

Europäische Tierimporte : „Der Handel mit Wildtieren ist völlig unreguliert“

  • -Aktualisiert am

Auf einem Markt in Libreville werden verschiedene Wildtiere angeboten. Bild: AFP

Auf Wildtiermärkten können sich Krankheitserreger schnell verbreiten. Im Interview spricht die Biologin Sandra Altherr über die Probleme europäischer Tierimporte.

          3 Min.

          Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen Wildtiermärkte und illegal gehandelte Tiere wie das Schuppentier verstärkt im Fokus der Öffentlichkeit, da sie bei der Verbreitung von Krankheitserregern eine wichtige Rolle spielen können. Kaum Beachtung findet dagegen der vermeintlich legale Wildtierhandel, der jährlich Millionen Tiere in die EU überführt. Auf der Online-Konferenz „Stolen Wildlife“ vom 13. Januar forderte die Arten- und Tierschutzorganisation Pro Wildlife die dringende Schließung von Schlupflöchern in den EU-Handelsvorschriften für Wildtiere. Wir haben mit Sandra Altherr gesprochen, Biologin und Mitgründerin von Pro Wildlife.

          Frau Altherr, wie gut ist der Wildtierhandel in der EU denn kontrolliert?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.