https://www.faz.net/aktuell/wissen/biontech-gruender-ugur-sahin-und-oezlem-tuereci-im-interview-17742973.html

Biontech-Gründer im Interview : „Dem Krebs die Stirn bieten“

  • -Aktualisiert am

Die Biontech-Gründer haben noch viel vor: Uğur Şahin und seine Frau Özlem Türeci wollen die Krebstherapie verbessern und sich für eine gerechtere Medizin einsetzen. Bild: dpa

Ihr mRNA-Impfstoff hat Özlem Türeci und Uğur Şahin berühmt gemacht. Die Biontech-Gründer haben aber noch viel größere Ziele. Im Interview sprechen sie über einem Krebsimpfstoff – und die Vorstellung einer postpandemischen Welt.

          10 Min.

          Eigentlich wollten wir über Krebs sprechen. Aber jetzt hat Omikron auch Deutschland im Griff. Wie schätzen Sie die Situation ein?

          Uğur Şahin: Die Omikron-Variante breitet sich sehr schnell aus. Die Infektionen verlaufen glücklicherweise bei Geimpften in den allermeisten Fällen milde. Wie viele Menschen sich bis zum Ende dieser Welle infizieren, ist momentan schwierig abzuschätzen. Auch wie viele der Infizierten eine Immunantwort ausbilden und ob ihre Immunität vollständig ist. Deswegen bereiten wir uns auf verschiedene Szenarien vor, unter anderem auch darauf, Ende März erste Dosen unseres Omikron-Impfstoffs ausliefern zu können, falls Bedarf besteht.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.