Heute in der Zeitung : „Es macht mir Angst, wie verletzlich die Atmosphäre ist“
- Aktualisiert am
Die Seite N1 der Ausgabe von diesem Mittwoch Bild: F.A.Z.
Zum Klimagipfel und Anthropozän: Nobelpreisträger Paul J. Crutzen hat im Gespräch mit unserem Mitarbeiter Christian Schwägerl eine persönliche Bilanz gezogen.
Auszug aus dem Inteview:
„...FRAGE: Wann und wie sind Sie auf den Begriff Anthropozän gekommen, der das kollektive menschliche Handeln von der zeitgeschichtlichen auf die geologische Zeitskala rückt?
Das war bei einem Treffen von Wissenschaftlern des Internationalen Geosphären-Biosphären-Programms im Jahr 2000 in Mexiko. Der Konferenzleiter referierte immer über das Holozän, die Erdepoche, in der wir der bisherigen Zeitrechnung der Geologie zufolge derzeit offiziell leben. Nach einer Weile verlor ich die Geduld und unterbrach ihn. Ich sagte, wir lebten nicht mehr im Holozän, sondern im Anthropozän. Da war es plötzlich ganz still im Saal. In der Kaffeepause gab es dann kein anderes Thema als das Anthropozän. ...“
Der vollständige Artikel ist in der Mittwochsbeilage „Natur und Wissenschaft“ der F.A.Z. zu lesen.
Sie können die F.A.Z. hier auch als E-Paper herunterladen.
Ansprechpartner: wissenschaft@faz.de