Immer wieder werden irdische Objekte wie Wetterballons als vermeintliche Ufos erkannt. Was wäre, würden tatsächlich welche landen? Bild: AWI, Esther Horvath
Welche Rechte hätten Außerirdische auf der Erde?
- -Aktualisiert am
Wenn Aliens landen, wird es kompliziert – auch juristisch. Sind sie Völkerrechtssubjekte? Wie ist es mit der Gefährdungshaftung? Ein Jurist weiß Antwort.
Soweit bisher bekannt, handelt es sich bei den unidentifizierten Flugobjekten, welche die US Air Force kürzlich über Nordamerika vom Himmel geholt hat, wohl doch nicht um außerirdische Fabrikate. Darüber sollten wir froh sein. Zwar meinen manche akademische Experten, die sich mit der Möglichkeit eines Kontakts zu intelligenten Außerirdischen beschäftigt haben, diese wären uns technisch unsagbar weit voraus. Und da sie sich trotzdem nicht schon längst selbst vernichtet haben, müssten sie überdies unerhört weise und friedlich sein.
Freilich käme im Kontaktfall auch dann einiges auf uns zu – unter anderem juristisch. Das geht jedenfalls aus einer kleinen Sammlung sich hier stellender Rechtsfragen hervor, die der Berliner Anwalt Klaus Stähle kürzlich vorgelegt hat. Darunter finden sich auch solche wie die, ob Außerirdische in irdische Konflikte eingreifen dürften oder sich strafbar machen würden, wenn sie Menschen entführten.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo