https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/seltene-erden-welche-chancen-der-fund-in-kiruna-bietet-18625186.html

Großes Vorkommen in Schweden : Welche große Chance der Fund seltener Erden birgt – und welche Probleme

  • -Aktualisiert am

Eisenerze werden in dieser Mine im schwedischen Kiruna schon lange abgebaut. Wann auch seltene Erden gefördert werden können, ist derzeit noch unklar. Bild: Getty

Die Entdeckung eines riesigen Vorkommens an seltenen Erden im schwedischen Kiruna könnte die Abhängigkeit Europas vom Ausland deutlich verringern. Einfach wird das aber nicht.

          5 Min.

          Es gibt eine Reihe von Elementen, die kaum jemand mit Namen kennt, die aber maßgeblich sind für fast alle modernen Technologien – insbesondere auch diejenigen, von denen die Energiewende entscheidend abhängt. Als Bestandteil von Dauerma­gneten etwa sorgt Neodym dafür, dass Elektromotoren sich drehen und Windturbinengeneratoren Strom erzeugen. Erbiumdotierte Glasfasern dienen als Si­gnalverstärker. Cer steckt in vielen Katalysatoren, und kaum ein LED kommt ohne Yttrium-Legierungen aus.

          Die 15 Lanthanoide einschließlich Yttrium werden als Seltene Erden bezeichnet. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Metalle wirklich selten sind. So kommt Lanthan in der Erdkruste rund 400-mal so häufig vor wie Silber und mehr als 10.000-mal so häufig wie Gold. Allerdings findet man die Seltenen Erden nie als reine Elemente, sondern ausschließlich in Erzen. Dort beträgt die Konzentration häufig weniger als fünf Prozent, was den Abbau meist unwirtschaftlich macht. Demzufolge wäre „verstreute Metalle“ der passendere Name für diese wichtigen Rohstoffe.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.