https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/pestizide-bauern-und-umweltschuetzer-streiten-ueber-eu-verordnung-18718618.html

Umstrittene Pestizid-Regeln : Vergifteter Frühling auf dem Acker

  • -Aktualisiert am

Pestizide schaden der Umwelt immer. Bild: dpa

Artenschutz oder Bauernschutz? Europas Ökowende auf dem Acker stolpert über den Pestizideinsatz in deutschen Landschaftsschutzgebieten. Streitpunkt ist eine neue EU-Verordnung.

          6 Min.

          Die deutsche Agrarlandschaft verarmt. Frühere Allerweltsvögel wie Kiebitz und Feldlerche sowie jede zweite Amphibienspezies stehen auf den Roten Listen gefährdeter Arten. Blumenwiesen sind zur Seltenheit geworden, allenfalls das Gelb des Löwenzahns sorgt noch für Farbtupfer. Bei mehr als 70 Prozent von 2200 Pflanzenarten, die Forscher untersucht haben, ist in den vergangenen Jahrzehnten das Verbreitungsgebiet geschrumpft. Auch das Summen, Brummen und Flattern der Insekten wird stetig weniger.

          Der Abwärtstrend bei der Biodiversität ist wissenschaftlich gut dokumentiert. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina warnt, dass es keinesfalls nur um Bienchen und Blümchen geht: Der beobachtete Rückgang werde „zukünftig die Funktionsfähigkeit der Agrarökosysteme einschränken und spürbare Folgen für Mensch und Umwelt haben“, schreibt eine Expertengruppe der Akademie.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.