https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/musks-wettbewerb-100-millionen-dollar-fuer-idee-zur-co2-reduzierungs-17307707.html

E-Auto-Milliardär : Musk schreibt 100 Millionen Dollar für Idee zur CO2-Reduzierung aus

  • Aktualisiert am

Der Tesla-Chef hat 100 Millionen Dollar Preisgeld ausgelobt. Bild: dpa

Aspiranten sollen einen Plan entwickeln, wie jährlich 1000 Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernt und für mindestens 100 Jahre gebunden werden können. Weitere Teilnahmebedingungen will der Tesla-Chef im Mai bekannt geben.

          1 Min.

          Tesla-Chef und Milliardär Elon Musk kündigt einen Wettbewerb mit einem Preisgeld in Höhe von 100 Millionen Dollar für innovative Technologien zur Bekämpfung der globalen Erderwärmung an.

          „Im Moment haben wir nur einen Planeten“, sagte Musk am Donnerstag. Ziel der sogenannten „XPRIZE“-Ausschreibung soll eine praktikable Lösung zur CO2-Entfernung von jährlich 1000 Tonnen aus der Atmosphäre sein. Die Teilnehmer des Wettbewerbs müssten einen Plan entwickeln, wie Kohlenstoff für mindestens 100 Jahre gebunden werden kann.

          Plan muss bezahlbar sein

          „Sowohl die Kosten als auch die Skalierbarkeit müssen berücksichtigt werden. Wird es genug Kohlenstoff sein, um von Gewicht zu sein, und können wir es uns als Zivilisation leisten? Das sind zwei Dinge, auf die es ankommt“, teilte Musk in einem Video auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit.

          Mitte Mai sollen nach Aussage der Organisatoren Details zu den Regeln bekanntgegeben werden.

          Weitere Themen

          Brauchen wir eine KI-Pause?

          ChatGPT & Co. : Brauchen wir eine KI-Pause?

          Künstliche Intelligenz macht derzeit Fortschritte, mit denen gesellschaftliche Diskussionen kaum Schritt halten können. Forscher und Unternehmer fordern einen Entwicklungsstopp.

          Topmeldungen

          Angst vor dem Aufstand: Bilder wie dieses aus Frankreich, will die Bundesregierung vermeiden.

          Umweltpolitik : Die Angst vor dem Klimaschutz

          Tagelang hat die Koalition um den Umweltschutz gerungen, auch weil sie den Zorn der Wähler fürchtet. Dabei könnte man die durchaus überzeugen.

          FC Bayern übernimmt Spitze : Ewiges Dortmund-Rätsel in München

          Der FC Bayern gewinnt das Topspiel der Bundesliga gegen Dortmund und ist wieder Erster. Ein Spektakel ist es nicht, vielmehr ist die Sache schnell erledigt. Das liegt an einem aberwitzigen Tor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.