https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/anthropozaen-als-neues-geologisches-erdzeitalter-des-menschen-18035018.html

Anthropozän : Eine einmalige Dominanz in der Erdgeschichte

  • -Aktualisiert am

Langfristig messbarer Fallout: der Atomtest „Priscilla“ 1957 Bild: DDP

Die Entscheidung darüber, ob wir wirklich in einer geologischen „Erdepoche des Menschen“ leben, geht in die heiße Phase. Ein Gespräch mit Colin Waters von der „Anthropocene Working Group“.

          8 Min.

          Diese Woche treffen sich in Berlin führende Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, um nach jahrelangen Untersuchungen die finale Entscheidung über ein neues Kapitel in der Erdgeschichte vorzubereiten: Unsere Zeit soll nicht mehr Holozän heißen, sondern Anthropozän, die „Erdepoche des Menschen“. Im Mittelpunkt des Berliner Treffens steht die Suche nach einem Ort auf der Erde, der das Anthropozän auf Dauer repräsentiert. Der Vorschlag für das Anthropozän geht auf den Chemie-Nobelpreisträger Paul Crutzen zurück. Ziel ist es, die zahlreichen vom Menschen verursachten Veränderungen auf der Erde und ihre langfristigen Spuren naturwissenschaftlich zu erfassen. Darüber hinaus nutzen viele Menschen und zudem verschiedenste Institutionen, etwa das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen und das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, das Anthropozän als neues Paradigma.

          Herr Professor Waters, Ihre Arbeitsgruppe hat sich jahrelang mit den Indizien für eine neue, vom Menschen geprägte geologische Erdepoche beschäftigt. Ist die Beweislage für das Anthropozän inzwischen klar?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.