Der unheimliche Siegeszug der Corona-Mutanten
- -Aktualisiert am
Corona-Ambulanz in Stuttgart. Bild: dpa
Was macht das neue Coronavirus so besonders? Genforscher kommen auf immer brisantere Details: Zum Beispiel, dass es eine aggressivere Variante gibt – und frühe Viren aus München, die inzwischen Europa erobert haben.
*Update zur Ansteckung der Webasto-Mitarbeiter (siehe unten)
Die entscheidenden Sätze, die der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und seine Mitarbeiter bei jedem ihrer regelmäßigen Briefings unterbringen möchten, drehen sich um die Eindämmung der Viruskrankheit Covid-19 – um das „Containment“. Den Seuchenzug zu stoppen hat immer noch höchste Priorität. An zweiter Stelle aber kommt schon das Virus selbst: „Wir lernen das Virus immer besser kennen“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Dienstag. Doch was sich hinter dieser vagen Andeutung versteckt, machen die Virologen und Epidemiologen der Gesundheitsbehörde selten öffentlich. Zu frisch ist die Epidemie noch, zu dünn viele Daten, zu wackelig die Schlussfolgerungen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo