Peterle nennt man die Petersilie im Badischen liebevoll. Das Gewächs aus der Familie der Doldenblütler ist auch mein Favorit unter den Küchenkräutern. Sie schmeckt ausgezeichnet zu Quark, Fisch, Schnitzel und verschiedensten Kartoffelrezepten. Mein Peterle ziehe ich selbstverständlich selbst auf dem Balkon groß. Frisch zerhackt und mit dem Saft der eigenen Limetten beträufelt, wird damit jedes Gericht zu einem besonderen Gaumenschmaus.
Leider gibt es einen Haken, oder besser zwei. Erstens gedeiht Petroselinum crispum auf unserem Südbalkon im endlos heißen badisch-mediterranen Sommer nicht mehr prächtig. Und zweitens ist Petersilie giftig. Ja, richtig gelesen, giftig! Die Petersilie wurde jüngst zur Giftpflanze des Jahres 2023 gewählt, wie der Botanische Sondergarten Hamburg-Wandsbek mitteilt. Hat mich die Liebe blind gemacht? Ist das Peterle mit seinen zarten grünen Blättchen nicht so unschuldig, wie es scheint?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo