https://www.faz.net/aktuell/wissen/ab-in-die-botanik/petersilie-ist-giftpflanze-des-jahres-2023-saatkoerner-sind-gefaehrlich-18634006.html

Allrounder für die Küche: Die Petersilie Bild: Vogl, Daniel

Giftpflanze des Jahres 2023 : Die dunkle Seite der Petersilie

Eines der beliebtesten Küchenkräuter, die Petersilie, ist zur Giftpflanze des Jahres 2023 gekürt worden. Dass dies kein botanisches Versehen ist, zeigt eine kleine Recherche.

          2 Min.

          Peterle nennt man die Petersilie im Badischen liebevoll. Das Gewächs aus der Familie der Doldenblütler ist auch mein Favorit unter den Küchenkräutern. Sie schmeckt ausgezeichnet zu Quark, Fisch, Schnitzel und verschiedensten Kartoffelrezepten. Mein Peterle ziehe ich selbstverständlich selbst auf dem Balkon groß. Frisch zerhackt und mit dem Saft der eigenen Limetten beträufelt, wird damit jedes Gericht zu einem besonderen Gaumenschmaus.

          Andreas Frey
          Freier Autor in der Wissenschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Leider gibt es einen Haken, oder besser zwei. Erstens gedeiht Petroselinum crispum auf unserem Südbalkon im endlos heißen badisch-mediterranen Sommer nicht mehr prächtig. Und zweitens ist Petersilie giftig. Ja, richtig gelesen, giftig! Die Petersilie wurde jüngst zur Giftpflanze des Jahres 2023 gewählt, wie der Botanische Sondergarten Hamburg-Wandsbek mitteilt. Hat mich die Liebe blind gemacht? Ist das Peterle mit seinen zarten grünen Blättchen nicht so unschuldig, wie es scheint?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Finale Kundgebung: Bis in den Samstagabend hinein wird vor dem Brandenburger Tor noch für den Klimaentscheid demonstriert.

          Klimaneutral 2030 : Ein Berliner Volksentscheid fordert das Unmögliche

          Ein Bündnis will Berlin schon 2030 statt 2045 klimaneutral machen. Am Sonntag könnte es gelingen, das per Volksentscheid Gesetz werden zu lassen. Fachleute halten das Vorhaben für völlig unrealistisch.