„Wir bauen zu teuer“
- -Aktualisiert am
Eike Becker, Architekt, über den Vorschriftendschungel und die geringe Verdichtung deutscher Quartiere.
Woran liegt es, dass vor allem in den größeren Städten trotz des großen Bedarfs so wenig neue Stadtviertel entstehen?
Es ist höchste Zeit, dass die öffentlichen Institutionen gestärkt werden. Die Mitarbeiter der Behörden sollten bessergestellt, weitergebildet und digital unterstützt werden. Sie könnten dann mit größeren Entscheidungskompetenzen ausgestattet werden. Dabei sollten sie bei Bedarf von Architekten außerhalb der Behörden unterstützt werden. Die könnten als Gutachter die Bauanträge prüfen. Das würde für Entlastung sorgen. So wird es heute bereits in einigen Bundesländern erfolgreich beim Brandschutz und der Statik gemacht. Dadurch werden die erforderlichen Kapazitäten frei, um die Stadt vorauszudenken und für die nächsten zehn, 20, 30 oder 50 Jahre zukunftsfest zu machen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo