https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/wir-bauen-zu-teuer-18553420.html

Vier Fragen an Immobilienfachleute : „Wir bauen zu teuer“

Eike Becker, Architekt, über den Vorschriftendschungel und die geringe Verdichtung deutscher Quartiere.

          2 Min.

          Woran liegt es, dass vor allem in den größeren Städten trotz des großen Bedarfs so wenig neue Stadtviertel entstehen?

          Michael Psotta
          Redakteur in der Wirtschaft, verantwortlich für den Immobilienteil.

          Es ist höchste Zeit, dass die öffentlichen Institutionen gestärkt werden. Die Mitarbeiter der Behörden sollten bessergestellt, weitergebildet und digital unterstützt werden. Sie könnten dann mit größeren Entscheidungskompetenzen ausgestattet werden. Dabei sollten sie bei Bedarf von Architekten außerhalb der Behörden unterstützt werden. Die könnten als Gutachter die Bauanträge prüfen. Das würde für Entlastung sorgen. So wird es heute bereits in einigen Bundesländern erfolgreich beim Brandschutz und der Statik gemacht. Dadurch werden die erforderlichen Kapazitäten frei, um die Stadt vorauszudenken und für die nächsten zehn, 20, 30 oder 50 Jahre zukunftsfest zu machen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Fahrbericht BMW M340i : Vitamin M

          Der Dreier ist das Herz der Marke BMW. Und das schlägt im M340i xDrive besonders kräftig. Freude am Fahren kommt da auf jeden Fall auf.