Wenn die erwachsenen Kinder wieder einziehen
- -Aktualisiert am
Wenn die großen Kinder wieder einziehen, sind Diskussionen kaum vermeidbar. Bild: Anna Gusella
Wenn junge Erwachsene wieder bei den Eltern einziehen, drohen Konflikte. Eine Mutter und ihr Sohn berichten.
Katharina Schmidt, 52 Jahre, Internatsberaterin, drei Kinder von 21, 20 und 18 Jahren
Corona hat unser Zusammenleben in der Familie von heute auf morgen total verändert, wir wurden in eine neue Elternrolle katapultiert. Bei uns kam zu Beginn der Pandemie erst unsere Tochter aus ihrem Studium in England nach Hause, dann unser Sohn aus seinem Internat in Kanada, danach unser anderer Sohn aus seinem Auslandssemester in Korea. Seitdem fliegen sie immer wieder rein und raus. Zur Zeit ist unser ältester Sohn Nikolaus für viele Monate zu Hause. Er macht nach Abschluss seines Bachelor-studiums ein Praktikum bei einer Beratungsgesellschaft – von seinem Kinderzimmer in Hannover aus.
Es ist eine wahnsinnig herausfordernde Zeit für uns alle, und sie wird Spuren hinterlassen an Eltern und Kindern gleichermaßen. Ich bin froh, dass wir den Kindern mehr als ein Dach über dem Kopf bieten können, nämlich ein Zuhause mit Platz für individuellen Rückzug.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo