Der neue Mieterschreck
- -Aktualisiert am
Geh heim, Heimstaden! Berliner Mieter protestieren gegen den neuen Großinvestor. Bild: Imago
Weder Corona noch Mietendeckel haben ausländischen Großinvestoren den Appetit auf Berliner Wohnungen verdorben – im Gegenteil. Die Hauptstadt hat ein neues Feindbild.
Die Berliner Mieterschaft ist in Aufruhr – wieder einmal. Nachdem die Kampagne zur Enteignung der großen Wohnungskonzerne an Schwung verloren hat und die Mieten zumindest bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gedeckelt sind, rufen jetzt die Pläne des schwedischen Wohnungskonzerns Heimstaden Bostad, neuer Großvermieter in der Hauptstadt zu werden, wütende Proteste hervor. Die Schweden planen nicht weniger als den größten Wohnungsdeal des Jahres in Berlin: Das Unternehmen, das der norwegische Milliardär Ivar Tollefsen kontrolliert, ist dabei, in der Hauptstadt knapp 4000 Wohnungen in 130 Mietshäusern für rund 830 Millionen Euro zu kaufen, viele davon in Milieuschutzgebieten, wo die Mieter besonders stark geschützt sind. Schon seit 2018 hat Heimstaden in Berlin in mehreren kleineren Transaktionen rund 1500 Wohnungen erworben.

Redakteurin in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Während die ersten Deals von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet blieben, sorgte der Kauf von sechzehn Häusern in den Innenstadtbezirken Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg seit Sommer für Protest – nicht zuletzt weil Berliner Bezirkspolitiker wie etwa der Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg, Florian Schmidt, die Mieter dazu aufriefen, sich zusammenzuschließen und gegen den neuen Eigentümer zu wehren. Politiker und betroffene Mieter wollen durch den Protest erreichen, dass Heimstaden sogenannte Abwendungsvereinbarungen unterschreibt. Mit diesen würde sich das Unternehmen für zwanzig Jahre verpflichten, die Mietwohnungen nicht in Eigentumswohnungen umzuwandeln.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo