„Wer schön wohnen will, muss kaufen“
- -Aktualisiert am
Viele Regeln, und doch läuft es am Wohnungsmarkt weder für Mieter noch für Eigentümer richtig rund. Bild: Wolfgang Eilmes
Mietrechtsanwalt Tobias Scheidacker über die Tücken permanenter Rechtsänderungen, Mieter, die mit Untermiete Kasse machen, und Gründe für die steigende Zahl der Eigenbedarfsklagen.
Sie sind seit zwei Jahrzehnten Mietrechtsanwalt in Berlin. Ist das nicht ein bisschen langweilig, immer dasselbe?
Das Mietrecht ist sehr dynamisch. Es gibt immer eine Entwicklung durch Rechtsprechung, aber in den vergangenen Jahren hatten wir auch eine sehr sportliche Gesetzgebung. Als ich 2002 als Anwalt anfing, hatten wir gerade erst eine große Mietrechtsreform hinter uns, und dann war erst einmal eine Zeit lang Pause. Man hat geguckt, wie die Änderungen in der Praxis wirken.
Und das passiert nun nicht mehr?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo