https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/kammerjaeger-warum-gelassenheit-das-beste-mittel-gegen-schaedlinge-ist-18772629.html

Schädlinge im Haus : „Reichere haben tendenziell mehr Bettwanzen“

  • -Aktualisiert am

Ist das Schlafzimmer von Bettwanzen befallen, muss man gut nach den Schädlingen suchen. Bild: picture alliance

Kammerjäger Kai Scheffler über unliebsame tierische Mitbewohner, warum Ratten besonders schwer zu fangen sind, und Gelassenheit bisweilen das beste Mittel gegen Schädlinge ist.

          5 Min.

          Herr Scheffler, wenn Sie eine Maus sehen, erwacht dann Ihr Jagdinstinkt?

          Das kommt darauf an, wo ich sie sehe. Ich wohne auf dem Land. Läuft eine Maus durch mein Wohnzimmer, erwacht mein Jagdfieber. Im Garten aber nicht, denn da gehören Mäuse hin. Viele wissen das nicht: Eine Maus, die draußen lebt, verirrt sich nur selten nach drinnen. Und eine Maus aus dem Haus geht nicht freiwillig in die Natur. Wir müssen zwischen Hausmäusen und Wald- oder Feldmäusen unterscheiden.

          Ein Mäuschen, das es sich in einer Wohnung in der Innenstadt gemütlich macht, kommt also gar nicht aus dem Stadtpark?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.