https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/immobilien-weltweit-groesser-maklerverbund-kommt-nach-deutschland-18681237.html

Immobiliengeschäft : Das größte Maklernetzwerk kommt nach Deutschland

  • -Aktualisiert am

Handwerkszeug: Leitfaden für Makler auf dem Mobiltelefon Bild: Keller Williams

Schon 200.000 Makler stecken hinter Keller Williams aus Amerika. Nun zieht der Anbieter nach F.A.Z.-Informationen auch nach Deutschland.

          3 Min.

          Der amerikanische Maklerverbund Keller Williams drängt mit seinen Dienstleistungen zur Immobilienvermittlung in deutsche Städte. Das Unternehmen ist mit 200.000 Maklern nach eigenen Angaben das größte Immobiliennetzwerk der Welt, aber hierzulande noch nicht aktiv. Das soll sich rasch ändern, wie die F.A.Z. vorab erfahren hat.

          Jan Hauser
          Redakteur in der Wirtschaft, verantwortlich für Immobilien.

          Am Donnerstag will Keller Williams die Eröffnung von ersten Standorten in den größten Städten Deutschlands ankündigen, in denen sich deutsche Makler zusammenschließen und dann auf die Dienstleistungen des Netzwerks zurückgreifen können.

          Der Gang nach Deutschland erfolgt damit zu einer Zeit, in der die Immobilienwirtschaft vor allem durch den Zinsanstieg unter Druck steht und die Zahl der Neubauten zurückgeht. William E. Soteroff, Präsident des internationalen Verbundes Keller Williams Worldwide, sieht Deutschland als stärkste Volkswirtschaft und politisch als ein Taktgeber in der Eurozone: „Es bietet ausreichende und attraktive Opportunitäten trotz der aktuell gedämpften Stimmung.“

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.
          Russlands Präsident Putin mit Aserbaidschans Präsident Alijew (links) und Armeniens Ministerpräsident Paschinjan (rechts) am 25. Mai in Moskau

          Südkaukasuskonflikt : Armenien am Scheideweg

          Unter Druck ist Armenien zu Zugeständnissen gegenüber Aserbaidschan im Konflikt um Nagornyj Karabach bereit. Verhandelt wird an verschiedenen Schauplätzen und mit verschiedenen Vermittlern in Ost und West.