https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/hausverkauf-wie-man-trotz-sinkender-preise-den-bestmoeglichen-preis-erzielt-18651105.html

Expertentipps : Jetzt zählt beim Hausverkauf die richtige Strategie

Der Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf war schon einmal günstiger. Soll man schnell handeln oder lieber abwarten? Bild: Illustration Nina Hewelt, Fotos Shutterstock

Die Hauspreise sinken, und für Verkäufer wird die Lage schwieriger. Wie man trotzdem den bestmöglichen Preis erzielt.

          5 Min.

          Der Verkauf von Wohnungen und Häusern ist kein Selbstläufer mehr. Wer jetzt seine Immobilien ver­äußern will, muss sich auf ganz an­dere Bedingungen einstellen als noch vor wenigen Monaten. Um an eine begehrte Immobilie zu kommen, haben Käufer viel mitgemacht, denn auf dem Häusermarkt hatten die Anbieter das Sagen, zumindest in den be­liebten Lagen: Besichtigen durfte nur, wer eine Finanzierungsbestätigung der Bank vorweisen konnte, in Bieterverfahren haben sich die Interessenten gegenseitig hochgeboten, und die Preise gingen sowieso stets nach oben.

          Judith Lembke
          Redakteurin im Ressort „Wohnen“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Doch seitdem die Bauzinsen im vergangenen Jahr auch einen Sprung nach oben gemacht haben, sind die Käufer zu­rückhaltend. Die Preise sind erstmals seit Jahren wieder gesunken. Die vorläufigen Zahlen der Gutachterausschüsse, die auf den tatsächlich gezahlten Preisen beruhen, zeigen einen Bruch zwischen dem ersten und zweiten Halbjahr: Nach dem Sommer sind die Preise gefallen, vor al­lem in den besonders teuren Städten München, Frankfurt und Hamburg.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.