Was der Blick aufs Fenster über den Baustil verrät
- Aktualisiert am
Fenster laden nicht nur zum Blick nach innen ein, sie erzählen auch die Geschichte eines Gebäudes. Bild: Turit Fröbe
Wer den Baustil eines Hauses bestimmen will, muss aufs Fenster schauen, sagt Turit Fröbe. Die Stadtforscherin hat eine Sehschule für Laien geschrieben.
Frau Fröbe, was sagen Ihnen als Architekturhistorikerin denn ovale Fenster?
Die sind typisch für den Barock.
...und wenn ich die ovalen Sprossenfenster in meinem Altbauviertel in Berlin meine?
Dann handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Reformarchitektur aus dem frühen 20. Jahrhundert – eine kurze, wiederaufgeflammte Mode. Ovale Fenster gibt es in der modernen Architektur, also nach 1900, nur in der Reformarchitektur: als Schmuckfenster im Giebel, im Treppenhaus oder über dem Eingang. So sehen wohl die Häuser in Ihrer Nachbarschaft aus. Ovale Sprossenfenster kommen aus der Barockarchitektur, nach 1900 sind sie kurz einmal wieder da. Danach verschwinden sie sofort wieder.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?