https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/haus/was-der-blick-aufs-fenster-ueber-den-baustil-verraet-15790055.html

Architektur : Was der Blick aufs Fenster über den Baustil verrät

  • Aktualisiert am

Fenster laden nicht nur zum Blick nach innen ein, sie erzählen auch die Geschichte eines Gebäudes. Bild: Turit Fröbe

Wer den Baustil eines Hauses bestimmen will, muss aufs Fenster schauen, sagt Turit Fröbe. Die Stadtforscherin hat eine Sehschule für Laien geschrieben.

          4 Min.

          Frau Fröbe, was sagen Ihnen als Architekturhistorikerin denn ovale Fenster?

          Die sind typisch für den Barock.

          ...und wenn ich die ovalen Sprossenfenster in meinem Altbauviertel in Berlin meine?

          Dann handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Reformarchitektur aus dem frühen 20. Jahrhundert – eine kurze, wiederaufgeflammte Mode. Ovale Fenster gibt es in der modernen Architektur, also nach 1900, nur in der Reformarchitektur: als Schmuckfenster im Giebel, im Treppenhaus oder über dem Eingang. So sehen wohl die Häuser in Ihrer Nachbarschaft aus. Ovale Sprossenfenster kommen aus der Barockarchitektur, nach 1900 sind sie kurz einmal wieder da. Danach verschwinden sie sofort wieder.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.

          Alena Makeeva und Lindemann : Am Ende war’s doch wieder die Frau

          Die Band Rammstein trennt sich von Alena Makeeva, der vorgeworfen wird, junge Frauen für Till Lindemann angesprochen zu haben. Richtig so. Aber sollte nicht eigentlich Lindemann Konzertverbot bekommen?