Verfall im Fontane-Land
- -Aktualisiert am
Winterschlaf und kein Erwachen: Der Niedergang des Guts währt länger als seine Blüte. Unsere Fotos zeigen die Ruinen vor einem Jahr. Bild: Jens Gyarmaty
Einst Prestige-Projekt im maurischen Stil, ist Gut Gentzrode in der Mark Brandenburg nur noch Ruine. Bisher hat kein Investor eine Lösung gefunden. Ist das Denkmal noch zu retten?
Burgen, Schlösser, Gutshöfe – für die Reize herrschaftlicher Anwesen ist vor allem ein Typus besonders anfällig: der Unternehmer. Unter den Käufern dominieren mittelständische Geschäftsmänner aller Art. Eine entsprechende Leidenschaft seitens der Unternehmerinnen ist nicht bekannt. Es sind meist Männer fortgeschrittenen Alters und mit Vermögen, die sich ein Herrenhaus zulegen. Heute suchen sie bevorzugt Baudenkmäler, die sie retten können. Vor hundert und mehr Jahren, als der Neubau historisierender Prestige-Immobilien noch nicht lächerlich war, ließ sich mancher einen solchen ihm angemessen erscheinenden Stammsitz errichten. So auch von 1858 an Ludwig Alexander Gentz, Torfproduzent aus Neuruppin. Sein im orientalisch anmutenden Stil erbautes Gut Gentzrode ist ein Musterbeispiel für unternehmerisches Selbstbewusstsein von einst und zeigt zugleich, dass es heute einiges mehr braucht, um eine solche Immobilie vor dem Abriss zu bewahren. Für Gentzrode nämlich, von dem Schriftsteller Theodor Fontane über die Mark Brandenburg hinaus bekannt gemacht und vom zuständigen Landesdenkmalamt als Bau von landesweiter Bedeutung eingestuft, tickt die Uhr.

Verantwortliche Redakteurin für „Wohnen“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
„Der Zustand ist kritisch“, sagt Neuruppins Baudezernent Arne Krohn. Vom einst weit größeren Ensemble stehen nur noch drei Baudenkmale, und das ist beinahe schon das Beste, was man über Kornspeicher, Pferdestall und Herrenhaus sagen kann. Denn die alten Gemäuer sind teils offen, ihr Mauerwerk so marode, dass sie über eher kurz als lang einzustürzen drohen. Vor einigen Monaten hat es in den Ruinen zu allem Überfluss gebrannt. Krohn spricht von Vandalismus und vom Wettlauf mit der Zeit.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo