https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/bauen/neue-haeuser/wohnen-und-arbeiten-unter-einem-dach-18606730.html

Dieses Landhaus hat es in sich

Von BIRGIT OCHS (Text), MARIA IRL (Fotos)

27. Januar 2023 · Wohnen und Arbeiten unter einem Dach – ein IT-Berater aus der Oberpfalz hat diesen Wunsch in seinem Heimatdorf verwirklicht und schon an die Zukunft gedacht.

Wolfgang Bäuml hat geschafft, wovon viele andere träumen. Der Oberpfälzer wohnt und arbeitet auf dem Land, im eigenen Haus, umgeben vom eigenen Garten. Damit bleibt ihm ein Pendlerleben samt Staus, verspäteten Bahnen und spärlichen Busverbindungen auch nach seinem Wegzug aus der Region München erspart.

Vom Küchentisch zum Arbeitsplatz braucht Bäuml nur 15 Sekunden. Hinaus aus der Wohnung, ein paar Schritte über den langen Flur und vorbei am Hauseingang, schon steht der IT-Berater vor der Tür zu seinem Büro. Neulich bei einem Gespräch über sein neues Zuhause hat Bäuml zum Spaß ausgerechnet, dass er jährlich auf einen Arbeitsweg von 8,8 Kilometern kommt. 

Dabei hat Wolfgang Bäuml zeitlich durch den Umzug gar nichts gewonnen. Schon in seiner nur 60 Quadratmeter großen Mietwohnung vereinte er Wohnen und Arbeiten, seitdem er sich vor 15 Jahren selbständig gemacht hatte. Die Umstände waren allerdings ausgesprochen beengte. „Eine ungünstige Situation war das auch, weil ich Kunden nie ins Büro einladen konnte“, erinnert sich Bäuml. Der große Vorzug seines neuen Hauses ist für ihn daher ein anderer: „Endlich habe ich Platz – und ein besseres Lebensgefühl.“

Vom Arbeitsplatz im vorderen Teil des Hauses hat Wolfgang Bäuml Straße und Eingang im Blick.
Vom Arbeitsplatz im vorderen Teil des Hauses hat Wolfgang Bäuml Straße und Eingang im Blick.
Testen Sie unser Angebot.
Jetzt weiterlesen.
Testen Sie unsere Angebote.
F.A.Z. PLUS:

  FAZ.NET komplett

Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

Niederlage gegen Belgien : Unbequeme Wahrheiten für das DFB-Team

Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im EM-Testspiel gegen Belgien ist nicht nur mit einer arg schlechten Anfangsphase zu erklären. Emre Can ist Teil der Lösung – und Teil des Problems.