https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/bauen/kredite-fuers-haus-wie-finanziere-ich-eine-immobilie-am-besten-15299279.html

Kredite fürs Haus : Wie finanziere ich eine Immobilie am besten?

Erst die Finanzierung klären, dann ein Haus suchen. Bild: Rüchel, Dieter

Die Hauspreise steigen, doch Baukredite sind günstig wie nie. Eine gute Planung der Finanzierung kann Tausende Euro sparen. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Immobilienfinanzierung.

          4 Min.

          1. Ist es derzeit günstig, eine Immobilie zu finanzieren?

          Auf jeden Fall. Die Baukreditzinsen liegen nahe ihrer Tiefstände, ein deutlicher Anstieg ist in den kommenden Jahren nicht zu erwarten. Für 20 Jahre Zinsbindung müssen derzeit für 200.000 Euro Darlehen bei einem Kaufpreis von 250.000 Euro (80 Prozent-Finanzierung) im besten Fall nur knapp ein Prozent bezahlt werden. Und wer die entscheidenden Stellschrauben beim Baukredit richtig dreht, kann einige tausend Euro sparen. Wichtig sind dabei Laufzeit und Dauer der Zinsbindung des Kredits, die monatliche Rate und wie viel davon der Tilgung dient, der Eigenanteil des Käufers in der Finanzierung und die Auswahl der richtigen Bank. Das definiert auch, wie viel Haus man sich leisten kann. Erst danach sollte man sich auf die Suche nach der Traumimmobilie begeben.

          2. Wann sollte die Immobilie abbezahlt sein?

          Dyrk Scherff
          Redakteur im Ressort „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Der Kredit sollte spätestens zu Beginn des Ruhestandes voll oder zum überwiegenden Teil zurückgezahlt sein, weil dann das verfügbare Einkommen sinkt und die monatlichen Raten schwerer zu tragen wären. Auch die meisten Banken drängen darauf. Wer allerdings parallel nichts für den Ruhestand privat anspart, sollte seinen Kredit schon mindestens zehn Jahre früher tilgen, um danach noch etwas für die Altersvorsorge tun zu können.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.