Warum sehe ich FAZ.NET nicht?
Ressorts
Finanzen
Sport
Rhein-Main
F+
Blogs
Podcasts
Multimedia
Video
Fotografie
Themen
Archiv
F.A.Z.-Kongress
Information
Verlag
FAZ.NET
Service
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001–2021Alle Rechte vorbehalten.
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler
Zeitung FAZ.NET
Anders Wohnen
Auf dem Zingst an der Ostsee baut Architekt Jürgen Koerber gleich hinter dem Deich eine Siedlung aus Holzhäusern, auf Nachhaltigkeit bedacht, und verwirklicht sich damit einen Lebenstraum. Mehr Von Frank Pergande, Zingst 20
Im ostfriesischen Weener hat sich ein deutsch- niederländisches Paar mitten in einem Park eine Künstler-Oase geschaffen. Mehr Von Rainer Müller 0
Auf dem Plendelhof nahe Bremen hat sich die Seiltänzerin Daniela Franzen ein ehemaliges Güllesilo zum Refugium umgebaut. Mehr Von Birgit Ochs, Groß Henstedt 1
In der Lausitz haben sich Rolf und Tamara Kuhn in einer ehemaligen Apotheke eingerichtet. Das Gebäude war stark zerstört. Doch als Rolf Kuhn eine historische Aufnahme sah, verliebte er sich in das Haus - und baute es wieder auf. Mehr Von Rainer Müller, Großräschen 0
Im westfälischen Ort Benteler stand einst die evangelische Versöhnungskirche. Die Gemeinde hat sie aufgegeben. Nun haben sich Silvana und Hans- Joachim Kreyer den Sakralbau zum Wohnhaus umgebaut. Mehr Von Birgit Ochs 0
In Gelnhausen leben Götz Stöckmann und seine Frau Iris Löhlein in einem Haus, das in vielerlei Hinsicht extrem ist - nicht nur, weil der Esstisch auf einem Felsblock steht. Der Wohnraum als Landschaft heißt das Motto. Mehr Von Birgit Ochs 0
In Sachsen lebt und arbeitet Familie Till in einem Gewächshaus. Ihr wachsen die Früchte förmlich in den Mund. Damit ihnen unter dem Glasdach nicht zu heiß wird, haben sie sich ein steinernes Innenhaus gebaut. Mehr Von Christian Geinitz, Medingen 14
Der Bremer Architekt Rainer Mielke hat einen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg zum Wohnhaus umgebaut. Zunächst hätte der Mann sein Zuhause im Ernstfall räumen müssen. Dann wurde die Zivilschutzbindung aufgehoben. Seitdem nimmt sich Mielke andere Bunker vor. Mehr Von Bernd Hettlage 3
Es ist eine Kunst, einen nüchternen Bau elegant und warm wirken zu lassen. Familie Schäfer ist es vortrefflich gelungen. Sie bewohnt eine ehemalige Raiffeisen-Filiale. Mehr Von Birgit Ochs 0
Denkmalgeschützte Häuser mögen ihren Charme haben. Doch der Um- und Ausbau alter Gemäuer hat es in sich. Das hat sich auch die Familie Chryssoulas aus Bad Schwalbach erfahren. Sie lebt heute in einer Scheune. Mehr Von Birgit Ochs 0
Auf einer gigantischen Industriebrache zu wohnen, ist nicht jedermanns Geschmack. Auch für Sven Thomsen und seine Frau Maike Mertens ist ihr neuer Wohnort gewöhnungsbedürftig. Die beiden Hamburger haben ein Kranhaus an der Spree in Berlin zu ihrem Zuhause gemacht. Mehr Von Bernd Hettlage 0
Der Maler Siegfried Speckhardt und seine Frau Ri haben sich in einer Mühle im Odenwald eingerichtet. Wer nicht verstehen kann, was Liebe und Lyrik mit einem Immobilienkauf zu tun haben, der kennt die Speckhardts nicht. Mehr Von Birgit Ochs 0
Die Familie Niemann wohnt mit ihren drei Kindern im ehemaligen Spritzenhaus von Reinbek. Viel Platz bietet das Haus nicht. Dafür erleben die Bewohner immer noch hautnah das Leben der Feuerwehrleute. Denn die haben ihre neue Wache schräg gegenüber. Mehr Von Frank Pergande 0
Christian Lilge schwärmt für Wasser und Holz. Da passt es bestens, dass sich der Tischler auf einem alten Kahn am Hohenzollernkanal in Berlin eingerichtet hat. Statt Aussteiger-Ambiente bietet das Schiff 130 Quadratmeter Komfort mit Strom, Wasser, Heizung. Mehr Von Jörg Niendorf 3
Das Ehepaar Angerer lebt an einem Ort, der mit dem berühmten Wiener Flair wenig gemein hat: Sie wohnen hinter den Fassaden alter Gasbehälter im Osten von Österreichs Hauptstadt - so wie 1500 andere Menschen in der Gasometer-City auch. Mehr Von Michaela Seiser 0
In Bochum residieren Katja Leistenschneider und Hans-Peter Anders mit ihren Kindern in einer Maschinenhalle. Auf 400 Quadratmetern Wohnfläche können sie sich ausbreiten. Besucher fragen unweigerlich nach den Heizkosten. Mehr Von Birgit Ochs 2
In einem Schleusenwärterhaus an der Havel lebt das Ehepaar Wuttich. Erst waren sie Mieter, dann konnten sie das Haus kaufen. Man muss die Einsamkeit lieben, um hier zu leben. Noch nicht einmal der Postbote kommt. Mehr Von Jörg Niendorf 0
Der Wunsch, ein Baumhaus zu besitzen, ist kein Kindheitstraum - er ist in Wolfgang Engelhart erst als Erwachsener gereift. Jetzt ist es das neun Quadratmeter große Refugium des Düsseldorfers. Hierhin zieht er sich zurück, um abzuschalten. Mehr Von Birgit Ochs 0
Christian Erb und seine Frau Bärbel haben eine alte Seelotsenstation in Sassnitz in ein Wohnhaus verwandelt. Doch sie sind keineswegs die ersten Bewohner des Klinkerbaus. Mehr Von Frank Pergande 2
Wohnen im Bahnhof - manche Familien verwirklichen sich diesen Traum. Die Familie Bettin hat es geschafft, Wartehalle und Fahrkartenschalter in ein wohnliches Zuhause zu verwandeln. Das war harte Arbeit. Mehr Von Jörg Niendorf 1
Fachleute prognostizieren einen Investitionsboom in neue Fabriken zur Herstellung von Akkus für Elektroautos. Dahinter steht eine Reihe neuer Allianzen. Mehr Von Marcus Theurer 53
TV-Kritik „Anne Will“: Warten auf die ganz andere Idee 07:26 Uhr
Start-up Miles: Geld verdienen mit Carsharing 08:35 Uhr
Trump in Orlando: Die Partei bin ich 07:42 Uhr
Eurogoals: Klopp im Glück – Enttäuschung für Götze 08:12 Uhr
Die Länge meiner Haare: kleine Kulturgeschichte der Frisur 07:50 Uhr
André Silva: „Wer nicht von der Champions League träumt, wird nie teilnehmen“ 07:55 Uhr
Tödliche Schüsse auf Demonstranten: Washington verurteilt Gewalt in Myanmar 02:35 Uhr
Golden Globes: Zwei Hauptpreise für „Nomadland“ 05:53 Uhr
Sorgen um den Superstar: Was wäre der Golfsport ohne Tiger Woods? 08:27 Uhr
Abo-Service
Best Ager
FAZ.NET als Startseite
Apps
Finanz-Services
Tarifrechner
Newsletter
Immobilien-Markt
Routenplaner
Stellenmarkt
Spiele
Gutscheine
Veranstaltungen
Whatsapp & Co.
TV-Programm
Wetter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Vielen DankDer Beitrag wurde erfolgreich versandt.